Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Veranstaltungskalender für das Raiffeisen-Jahr 2018 geplant

Im März 2018 würde der große Sozialreformer und Genossenschaftsgründer Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt. Er ist einer der bedeutendsten Söhne unserer Region und so ist geplant, diesen Geburtstag auch in der Heimat von Raiffeisen würdig zu begehen. Nun ist die Herausgabe eines gedruckten Veranstaltungskalenders vorgesehen, um einen Überblick der im Jahr 2018 stattfindenden Raiffeisen-Events zu erhalten.

Ein gedruckter Veranstaltungskalender soll einen Überblick der im Jahr 2018 stattfindenden Raiffeisen-Events geben. Foto: KV Altenkirchen

Altenkirchen. Aus diesem Anlass fanden bereits Treffen statt, um Ideen zu entwickeln und Veranstaltungen zu planen. Zur Aufnahme in diese Veranstaltungs-Jahresübersicht können Gemeinden, Vereine, Initiativen und sonstige Ausrichter ihre geplanten, lokalen Aktivitäten und Events in der Raiffeisen-Region für das kommende Jahr 2018 melden.

Das Motto des Raiffeisenjahres 2018 lautet „Mensch Raiffeisen. Starke Idee“ und so hoffen die Verantwortlichen auch auf zahlreiche, interessante Termine und Meldungen für den Veranstaltungskalender.
Dieser soll spätestens zum Jahreswechsel 2017/ 2018 vorliegen und verteilt werden.

Auf der Internetseite des Kreises ist unter www.kreis-altenkirchen.de/Bürgerservice/Dokumente-zum-Download ist der Raiffeisen-Erhebungsbogen für geplante Veranstaltungen hinterlegt, der komplett ausgefüllt bis zum 3. Oktober an die E-Mail-Adresse raiffeisen@kreis-ak.de zurück geschickt werden muss, um im Veranstaltungskalender aufgeführt zu werden.



Darüber hinaus werden alle gemeldeten Veranstaltungen auch digital im Online-Kalender des Westerwald Touristik-Service aufgeführt.

Der Raiffeisen-Erhebungsbogen kann auch telefonisch bei der Kreisverwaltung unter 0 26 81/ 81 -20 50 oder -20 38 angefordert werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


SPD: „Gemeinschaftsaufgabe parteiübergreifend meistern“

Schon seit Jahren ist die Finanzlage der Kommunen aufgrund ungünstiger politischer und ökonomischer Trends ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen am 3. September

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Christian Schuh (Morsbach) und Norbert ...

Junge Fußballer aus Krapkowice zu Gast bei Freunden

Eine 18-köpfige polnische Jugendfußballgruppe und ihre Betreuer waren im Kreis Altenkirchen zu Besuch. ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Positive Halbzeitbilanz der Photovoltaik-Aktion der Verbraucherzentrale

Seit eineinhalb Monaten läuft die Aktion der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz „Solarstrom selber erzeugen“ ...

Werbung