Werbung

Nachricht vom 25.08.2017    

Oldtimertreffen in Birken Honigsessen am 3. September

Die Oldtimerfreunde Morsbach und Wissen unter der Federführung von Christian Schuh (Morsbach) und Norbert Kern (Birken-Honigsessen veranstalten am Sonntag, 3. September, ein Oldtimer- und Schleppertreffen auf dem Schul- und Kirmesgelände in Birken-Honigsessen.

Fotos: Verein

Birken-Honigsessen. Das Ausstellen der Fahrzeuge sowie der Besuch der Veranstaltung sind kostenfrei. Ebenso bietet sich die Möglichkeit eines Teilemarktes für Oldtimer. In der Zeit von 10 Uhr morgens bis ca. 17 Uhr am Nachmittag können dort alte Autos, Motorräder, Roller, LKW´s, Schlepper sowie alte Maschinen bestaunt werden. Ebenso erwartet der Veranstalter den Besuch der Siegerland-Rallye mit ihren US-Oldtimern.

Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Hubert Wagner gegen 13 Uhr findet um 14.30 Uhr eine Schlepperparade durch den Ortskern statt. Musikalisch wird die Veranstaltung durch die Bergkapelle Birken-Honigsessen begleitet. Für das leibliche Wohl sorgen das DRK aus Birken Honigsessen mit Deftigem sowie Süßem. Für die Kleinen steht eine Hüpfburg bereit.



Gegen 17 Uhr werden einige der Teilnehmer mit Pokalen belohnt. Eine Wertung wird es für die ältesten und jüngsten Teilnehmer sowie die kleinste und größte PS Zahl geben. Ebenso spielt die Anreise auf dem eigenen Anhänger oder auf Achse eine Rolle. Besondere Pokale gibt es für den Originalzustand sowie die beste Restauration. Weitere Informationen kann man bei Christian Schuh 0152-54223901 erfahren.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Weitere Artikel


Heubrücke in Wissen-Schönstein kann erneuert werden

Die Heubrücke in Wissen-Schönstein wird Teil des überregionalen Westerwald-Lahn-Radweges und an den Siegradweg ...

Vortrag: Sicherheit und Cyberrisiken - inklusive Live-Hacking

Über die Hälfte der deutschen Unternehmen, aber auch Behörden und Arztpraxen wurden bereits Opfer einer ...

Bronze für Bernd Klamm vom SVS Emmerzhausen beim Quadrathlon

Quadrathlon, die Multifunktionssportart, zu der das Kanufahren gehört fand am Hohenauer See im Havelland ...

Kreis-CDU macht Wahlkämpfer fit für den Wahlkampfendspurt

Die CDU macht ihre Wahlkämpfer fit für den Endspurt bis zur Bundestagswahl und den Bürgermeisterwahlen ...

Berufsbildungsexperten planen Ausweitung der dualen Ausbildung in Mexiko

„Unsere bisherigen Erfahrungen mit der dualen Ausbildung sind ausgezeichnet und wir möchten dies auf ...

Tourismus als Chance für das AK-Land: Nicht mehr unter Wert verkaufen

Der Westerwald – insbesondere der Kreis Altenkirchen – als Magnet für Touristen aus nah und fern? Für ...

Werbung