Werbung

Nachricht vom 26.08.2017    

Blitzeinschlag bei Spack-Festival

Es hat alles gepasst – nur das Wetter nicht. Nachdem das Gelände des diesjährigen Spack-Festivals in Wirges bereits um 18 Uhr für eine halbe Stunde aufgrund einer Unwetterwarnung geräumt werden musste, ging das Programm planmäßig weiter – bis sich um 23:20, kurz nach Beginn des Hauptacts des Tages, der nächste Zwischenfall ereignete.

Kurz nach Beginn des Auftritts der 257ers geschah das Unglück. Fotos: LJS

Wirges. Mitten im Song „Jump Mutant Jump“, als die Stimmung auf dem Höhepunkt und die Menge am Toben war, ertönte ein schriller Ton, gefolgt von Stille auf der Bühne, bevor die 257ers diese nach Absprache mit einem Mitarbeiter des Festivals verließen. Kurze Zeit später verkündete der Veranstalter dem bereits ungeduldig wartenden Publikum die schlechte Nachricht: Erneuter Veranstaltungsabbruch aufgrund einer aufziehenden Gewitterfront.

Nur Minuten später, kurz nachdem die Evakuierung begonnen hatte, schlug ein Blitz auf dem Campinggelände ein und verletzte dabei zwei Personen. Ein Feuerwehrmann und ein Mitarbeiter der Security wurden leicht verletzt und umgehend in das Krankenhaus Montabaur gebracht, wo sie zur Beobachtung über Nacht stationär aufgenommen wurden.

Nachdem die rund 3.800 Besucher das Gelände geordnet und ruhig verlassen und sich zu Unterstellmöglichkeiten oder ihren Autos begeben hatten, wurde das Festival offiziell abgebrochen. Es wurde gebeten, sich anderen gegenüber aufgeschlossen zu verhalten und mithilfe der Warnblinkanlage anzugeben, ob noch Platz für weitere Schutzsuchende bestünde, um sich vor dem Unwetter in Sicherheit zu bringen.



Der Campingplatz wurde als Übernachtungsmöglichkeit vom Veranstalter gesperrt, es wurde dazu aufgefordert, in den Autos zu bleiben oder für die Nacht nach Hause zu fahren. Alle Festivalbesucher zeigten sich kooperativ und bereit, die bis dato hervorragende Atmosphäre am Nachmittag des nächsten Tages, den 26. August, an welchem das Festival fortgesetzt werden soll, fortzuführen. LJS


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Diskussion: Der Kreis als Touristen-Magnet?

Wie können Touristen ins AK-Land gelockt werden? Damit beschäftigten Experten und Politiker auf einer ...

Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Mit Terminal A musikalische Weltreise im Kulturwerk Wissen

Die Band um den bekannten Jazz- und Rockgitarristen Peter Autschbach, der zu den interessantesten und ...

Technik aus Montabaur löst LKW-Parkproblem

Bundesweit fehlen an den Rastanlagen rund 26.000 Stellplätze für Lastwagen. Die Lösung des Problems kommt ...

Bronze für Bernd Klamm vom SVS Emmerzhausen beim Quadrathlon

Quadrathlon, die Multifunktionssportart, zu der das Kanufahren gehört fand am Hohenauer See im Havelland ...

Digitale Zukunft im AK-Land nimmt Gestalt an

Der Breitbandausbau im Landkreis Altenkirchen ist gestartet. In Horhausen trafen sich viele Kommunalpolitiker ...

Werbung