Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2009    

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller zum Priester geweiht. Jetzt zelebrierte Dirk Rolland in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" eiun feierliches Primizhochamt.

Wissen. Eine Woche nach seiner Priesterweihe durch Bischof Gerhard Ludwig Müller im Regensburger Dom zelebrierte Dirk Josef Rolland in seiner Heimatgemeinde in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen ein feierliches Primizhochamt. Die Kirche war bestens besetzt, was freilich nicht allein an den zahlreich erschienenen Wissener Gemeindemitgliedern lag, sondern auch an einer stattlichen Delegation von Gästen aus St. Laurentius, der Praktikumspfarrei des Primizianten, die gemeinsam mit ihrem Pfarrer Johannes Hofmann den langen Weg aus Neustadt an der Donau hergekommen waren.
Gemeinsam mit Dechant Pfarrer Martin Kürten konnte der Neupriester unter den Gästen auch zahlreiche weitere Priester begrüßen, unter ihnen der langjährige Wissener Pastor Monsignore Rudolf Scheurer. Die Primizpredigt hielt Pastor Benedikt Zervosen, der Kaplan Rolland Gedanken zum Priestertum von Johann Michael Sailer mit auf den Weg gab. Als "bayerischer Kirchenvater" verehrt, wirkte Sailer zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Bischof von Regensburg und gab der Priester-Ausbildung in schwieriger Zeit neue Impulse.
Neben Abordnungen etlicher Vereine und Gruppierungen, die mit ihren Fahnen ein prächtiges Bild abgaben, trugen nicht zuletzt die musikalische Mitgestaltung der Primiz durch den Kirchenchor St. Cäcilia unter Leitung von Kantor Andreas Auel sowie ein begleitendes Instrumentalensemble zum Gelingen bei.
Im Anschluss an die fast zweistündige Messe, an deren Ende sich Rolland bei allen Wegbegleitern und Helfern bedankte, nutzten Verwandte, Freunde und Weggefährten des Primizianten in großer Zahl im Rahmen eines Empfangs im Pfarrheim die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit dem Neupriester. Die Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung schenkte Rolland ein Messgewand, auf das auf der Rückseite ein kleines Andreaskreuz - das Wissener Stadtwappen - eingestickt war. Pfarrer Martiin Kürten überreichte eine handgemalte Ikone.
xxx
Foto: Dirk Josef Rolland (links) und Dechant Martin Kürten während des Primizhochamtes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber: Himmelslaternen bundesweit verbieten

Der Landrat des Landkreises Altenkirchen, Michael Lieber, hat sich gegenüber dem AK-Kurier für ein bundesweites ...

AK-Schützen traten zum Vogelschießen an

Antreten zum Vogelschießen hieß es am Montag Nachmittag bei den Altenkirchener Schützen. Bei dieser Gelegenheit ...

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Junge Nachwuchsmusiker aus drei Landkreisen trafen sich im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers auf ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Frauenpower beim 125. Schützenfest in Wissen

Es schien vor Jahren noch undenkbar, dass einmal eine Königin das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Prächtiger Festzug und Parade in Altenkirchen

Höhepunkt eines jeden Schützenfestes sind der Festzug und die Parade. So auch in Altenkirchen am Sonntagnachmittag ...

Werbung