Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2009    

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller zum Priester geweiht. Jetzt zelebrierte Dirk Rolland in der Wissener Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" eiun feierliches Primizhochamt.

Wissen. Eine Woche nach seiner Priesterweihe durch Bischof Gerhard Ludwig Müller im Regensburger Dom zelebrierte Dirk Josef Rolland in seiner Heimatgemeinde in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen ein feierliches Primizhochamt. Die Kirche war bestens besetzt, was freilich nicht allein an den zahlreich erschienenen Wissener Gemeindemitgliedern lag, sondern auch an einer stattlichen Delegation von Gästen aus St. Laurentius, der Praktikumspfarrei des Primizianten, die gemeinsam mit ihrem Pfarrer Johannes Hofmann den langen Weg aus Neustadt an der Donau hergekommen waren.
Gemeinsam mit Dechant Pfarrer Martin Kürten konnte der Neupriester unter den Gästen auch zahlreiche weitere Priester begrüßen, unter ihnen der langjährige Wissener Pastor Monsignore Rudolf Scheurer. Die Primizpredigt hielt Pastor Benedikt Zervosen, der Kaplan Rolland Gedanken zum Priestertum von Johann Michael Sailer mit auf den Weg gab. Als "bayerischer Kirchenvater" verehrt, wirkte Sailer zu Beginn des 19. Jahrhunderts als Bischof von Regensburg und gab der Priester-Ausbildung in schwieriger Zeit neue Impulse.
Neben Abordnungen etlicher Vereine und Gruppierungen, die mit ihren Fahnen ein prächtiges Bild abgaben, trugen nicht zuletzt die musikalische Mitgestaltung der Primiz durch den Kirchenchor St. Cäcilia unter Leitung von Kantor Andreas Auel sowie ein begleitendes Instrumentalensemble zum Gelingen bei.
Im Anschluss an die fast zweistündige Messe, an deren Ende sich Rolland bei allen Wegbegleitern und Helfern bedankte, nutzten Verwandte, Freunde und Weggefährten des Primizianten in großer Zahl im Rahmen eines Empfangs im Pfarrheim die Möglichkeit zur persönlichen Begegnung mit dem Neupriester. Die Pfarrgemeinde Kreuzerhöhung schenkte Rolland ein Messgewand, auf das auf der Rückseite ein kleines Andreaskreuz - das Wissener Stadtwappen - eingestickt war. Pfarrer Martiin Kürten überreichte eine handgemalte Ikone.
xxx
Foto: Dirk Josef Rolland (links) und Dechant Martin Kürten während des Primizhochamtes.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Hillenbrand präsentiert "Thanatopia" in Hachenburg

Am 15. Mai wird der bekannte Autor Tom Hillenbrand im Vogtshof in Hachenburg seinen neuesten Thriller ...

Traditionelles Maifest in Pracht begeistert Besucher

Die Gemeinde Pracht erlebte am 30. April und 1. Mai ein eindrucksvolles Maifest, das zahlreiche Gäste ...

Klinik-Report: Ambulante Versorgung für Senioren in Rheinland-Pfalz sinnvoll

In Rheinland-Pfalz steigt die Zahl älterer Menschen, die ins Krankenhaus müssen, während das Personal ...

15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst

Seit dem 28. April wird die 15-jährige Nora H. aus Niederweiler vermisst. Die Polizei bittet die Bevölkerung ...

Drohne blockiert Rettungshubschrauber auf der B 8 - Polizei sucht Verantwortlichen

Am 1. Mai ereignete sich auf der Bundesstraße 8 zwischen Michelbach und Gieleroth ein Verkehrsunfall. ...

Fußballgolf in Daufenbach: Sport, Spaß und Teamgeist auf 18 Bahnen

Die Fußballgolf-Anlage in Daufenbach ist ein Freizeit-Highlight für alle, die Bewegung, frische Luft ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber: Himmelslaternen bundesweit verbieten

Der Landrat des Landkreises Altenkirchen, Michael Lieber, hat sich gegenüber dem AK-Kurier für ein bundesweites ...

Ministerium sucht Kontakt zur Wirtschaft

Die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft des Kreises Altenkirchen und ein Vertreter des Wirtschaftsministeriums ...

AK-Schützen traten zum Vogelschießen an

Antreten zum Vogelschießen hieß es am Montag Nachmittag bei den Altenkirchener Schützen. Bei dieser Gelegenheit ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Gute Noten für den "Westerwald Treff"

Gute Noten für Kundenservice und Sicherheitskonzept haben sich für den Oberlahrer Hotelpark "Der Westerwald ...

"Street Life" bei Magdalenen Kirmes

Vom 24. bis zum 27. Juli wird in Horhausen die traditionelle Magdalenen-Kirmes gefeiert. Es ist geschichtlich ...

Werbung