Werbung

Nachricht vom 27.08.2017    

50 Jahre Stein auf Stein

50 Jahre ist nun das Freiherr-vom-Stein Gymnasium Betzdorf-Kirchen alt. Aus diesem Anlass fand am Samstag, den 26. August ein großes Schulfest statt. Schüler, Lehrer und Eltern haben dafür, über den gesamten Tag verteilt, vielfältige Aktivitäten auf dem Schulgelände veranstaltet.

Das Schulfest zum 50-jährigen Bestehen des Schulgebäudes des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums bot viel Spaß Foto: jkh

Betzdorf. Das Gebäude des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums ist nun stolze 50 Jahre alt. Das Gymnasium wurde von 1964 bis 1967 errichtet. Bis heute wurde der Gebäudekomplex immer wieder renoviert und erweitert. Die Schulstruktur und die Gesellschaft veränderten sich im Laufe der Jahre ebenfalls, doch das Gebäude und die Namensgebung des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums blieben über 50 Jahre erhalten. Aus diesem Anlass wurde am Samstag, den 26. August ein großes Schulfest veranstaltet.

Schulleiter Heiko Schnarre begrüßte in der Aula des Gymnasiums am Morgen die zahlreich erschienen Schüler, Eltern und Ehrengäste. Die Bläserklasse unter der Leitung von Anette Uebe sorgte für eine wunderbare musikalische Umrahmung des Festaktes.

Landrat Michael Lieber hob die Wichtigkeit eines schönen Schulgebäudes zur optimalen Lernumgebung in seiner Rede hervor. „Sie sollten sich hier wohlfühlen und der Kreis sowie das Land sollten die Voraussetzungen dafür schaffen.“, so Lieber. Dies wird auch mit regelmäßigen Renovierungsarbeiten getan. „Gemeinsam werden wir diesen guten Weg weitergehen.“, versprach er.

Auch Thomas Linnertz, der Präsident der ADD Trier, ist von den neusten Renovierungsarbeiten für das Schulgebäude, die von 2015 bis 2016 andauerten, beeindruckt. Er betonte, dass keine einzige Unterrichtsstunde durch Umbauarbeiten ausfallen mussten. Das Freiherr-vom-Stein Gymnasium ist nun durch einen Aufzug barrierefrei und besitzt eine behinderten gerechte Toilette. In Zeiten der Inklusion sei dies ein wichtiger Aspekt, sagte Linnertz. Zudem ist der Brandschutz auf dem neusten Stand. Gerade die Vergangenheit zeigt, wie wichtig dies ist, führt er weiter aus. 2,7 Millionen Euro haben die Renovierungsarbeiten gekostet. 60 Prozent davon hat das Land übernommen. Doch das Geld sei im Freiherr-vom-Stein Gymnasium sehr gut angelegt, schloss Linnertz seine Rede ab.



Schnarre, Lieber und Linnertz wünschten den Schülern, Lehrern und Eltern ein schönes Schulfest. Diese haben, über den gesamten Tag verteilt, vielfältige Aktivitäten auf dem gesamten Schulgelände organisiert. Von verschiedenen Spielstationen, über eine Kunstaustellung bis hin zu Wettbewerben und Auftritten, ließ das Schulfest keine Wünsche offen. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Der Auftritt der Band „YoungBoyOnAchse“ war dabei der perfekte Abschluss für den ereignisreichen Tag. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Kleinkunstverein "Die Eule" beginnt neue Spielzeit

Der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf lädt für den 2. September, um 20 Uhr in die Tretmühle (das alte ...

SGD Nord: Wespenplage wird nicht erwartet

Eis, Kuchen oder Steak – wer im Sommer süße oder herzhafte Leckereien im Freien genießt, hat dabei schnell ...

Zum Saisonstart siegte C-Jugend in letzter Minute

Einen tollen Erfolg konnte die C-Jugend der JSG Wisserland in ihrem ersten Saisonspiel in Neitersen feiern. ...

Mit Terminal A musikalische Weltreise im Kulturwerk Wissen

Die Band um den bekannten Jazz- und Rockgitarristen Peter Autschbach, der zu den interessantesten und ...

Lesetipp: „Die Morde von Remagen“

Fast zwanzig Jahre nach der dramatischen Jagd auf den Schwerverbrecher Dieter Zurwehme, die ganz Deutschland ...

Diskussion: Der Kreis als Touristen-Magnet?

Wie können Touristen ins AK-Land gelockt werden? Damit beschäftigten Experten und Politiker auf einer ...

Werbung