Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Sparkasse Westerwald-Sieg begrüßte Auszubildende

Neun junge Frauen und Männer begannen in der Sparkasse Westerwald-Sieg ihre Ausbildung. Die Begrüßung fand in der Hauptstelle in Bad Marienberg statt, und nach der Vorbereitung ging es in die einzelnen Geschäftsstellen.

Hintere Reihe, stehend v.l.: Kevin Andres (Ausbildungsleiter), Maximilian Zöller, Ozan Altin, Theresa Ackermann, Emelie Herfen (Jahrespraktikantin), Simon Marenbach, Yagmur Cigdem, Andreas Görg (Vorstand), sitzend v.l.: Marius Luca Heer, Fabio Steudter, Adriana Steden, Maximilian Groß. Foto: Sparkasse

Bad Marienberg. Spannend ab dem ersten Tag: Am 1. August starteten neun Auszubildende in ihr Berufsleben bei der Sparkasse Westerwald-Sieg. Vorstandsmitglied Andreas Görg und Ausbildungsleiter Kevin Andres nahmen den diesjährigen Ausbildungsjahrgang in der Hauptstelle Bad Marienberg in Empfang. Ebenfalls begrüßt wurde Emelie Herfen, die in Verbindung mit der Fachoberschule in Hachenburg ihr Jahrespraktikum bei der Sparkasse Westerwald-Sieg absolviert.

In den ersten drei Tagen gewannen die Auszubildenden einen Einblick in ihre neuen Aufgaben und wurden auf das „Sparkassenleben“ vorbereitet. Diese Tage sind besonders spannend und hinterlassen viele neue Eindrücke.

„Wir heißen nicht Bank, sondern Sparkasse, weil wir anders sind. Leben Sie diesen Unterschied. Als Team sind Sie erfolgreicher, als wenn jeder für sich kämpft. Helfen Sie sich gegenseitig über die Hürden, die Ihnen im Berufsleben begegnen, hinweg“, gab Kevin Andres mit auf den Weg ins Berufsleben und wünschte gemeinsam mit Andreas Görg viel Glück und Erfolg. „Unsere Mannschaft freut sich bereits heute auf Sie und Ihre frischen Ideen – ab heute gehören Sie dazu.“ Nach den drei Einführungstagen wurden die neuen Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Geschäftsstellen empfangen.



Die abwechslungsreiche Ausbildung zum Bankkaufmann / -frau erfolgt heimatnah in den Geschäftsstellen der Sparkasse Westerwald-Sieg im Landkreis Altenkirchen und Westerwaldkreis. Weitere Informationen rund um das Thema Ausbildung finden Sie unter www.skwws.de/ausbildung. Bei Fragen steht Kevin Andres (Tel.: 02661/620-238) gern zur Verfügung. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kasalla rocken Kirchener Stadtfest

Am Sonntag (9. November 2025) beging die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Als besondere Attraktion gab ...

Gedenken an die Reichspogromnacht in Daaden: eine Verpflichtung zur Erinnerung

In Daaden kamen zahlreiche Menschen zusammen, um der Reichspogromnacht zu gedenken. Die Veranstaltung ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Stofftiere in der Sprechstunde: Teddybären und Co. erobern das Diakonie Klinikum

Beim Stadtfest in Kirchen öffnete das Diakonie Klinikum seine Türen für die kleinsten Patienten: Stofftiere. ...

In diesem Jahr konnte die KG-Wissen mit einer Besonderheit in die Session starten

Nachdem der Reigen der Proklamationen am Samstag (8. November) begann, ging es auch für die KG Wissen ...

Weitere Artikel


Keramiken der Ferienspaßaktion können abgeholt werden

Im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion der Jugendpflegen Betzdorf-Kirchen fanden bei Ines und Joachim ...

Konzert in Birnbach zwischen Himmel und Erde

Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der ...

Spende an Elterninitiative der Grundschule Herkersdorf-Offhausen

Mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 4.035,15 Euro wollte die Dorfgemeinschaft Herkersdorf ...

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf für die Läufer vom SVS Emmerzhausen

Fünf Podestplätze beim Molzberglauf gab es für die Läufer vom Skiverein-Stegskopf-(SVS) Emmerzhausen. ...

Der 5. Freiwilligentag in der VG Wissen startet

Für den Samstag, 2. September hoffen alle Beteiligten in der Verbandsgemeinde Wissen auf gutes Wetter. ...

Brutaler Übergriff auf Zugbegleiterin in Betzdorf

Wie die Polizei Betzdorf am Samstag, 26. August mitteilte, kam es am Donnerstag zu einem brutalen Angriff ...

Werbung