Werbung

Region |


Nachricht vom 06.07.2009    

AK-Schützen traten zum Vogelschießen an

Antreten zum Vogelschießen hieß es am Montag Nachmittag bei den Altenkirchener Schützen. Bei dieser Gelegenheit nahm Schützenmeister Lorenz Spahr auch die Ehrungen vor.

Altenkirchen. "Antreten zum Vogelschießen" - so lautete das Motto des vierten Tages beim Altenkirchener Schützenfest. Die ersten Erfolge des Tages konnten verbuchen: Benedikt Börgerding (Krone) und Rüdiger Trepper (Reichsapfel). Die Schwanzfedern verteilten sich wie folgt: Links ging an Daniel Schwarz, die Mitte ging an Michael Käsgen und rechts zielte Christian Müller am besten.
Während der Vogel für den Hauptwettkampf von seinem eisernen Korsett befreit wurde, vollzog Schützenmeister Lorenz Spahr im Zelt die Ehrungen. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Artur John, Hans-Peter Steinsch, Henning Herchet, Sven Sauer, Markus Becker, Heinz Düber, Gerd Gansauer, Erhard Engelbert, Bruno Hachenburg und Birgit Nippa. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Heinz Birkenbeul geehrt. Die Könige von einst (Jubilare) wurden mit dem Vereinskrug bedacht. König vor 25 Jahren war Helmut Marenbach, vor 40 Jahren regierte Otto Bugnagel und vor 50 Jahre hielt Hans Langenbach das Zepter fest in Händen. Leider konnten nicht alle Geehrten persönlich erscheinen.
Darauf folgte der Fassanstich mit dem "Original Hachenburger Gambrinus". Schützenmeister Lorenz Spahr führte den Hammer zum Zapfhahn und nach einem kurzen Moment floss das kühle Nass in die Krüge.
Als Anwärter auf den Königstitel meldeten sich folgende Kadidaten: Volker Hammer, Frank John, Torsten Sauer, Jürgen Schulz und Daniel Schwarz. Vogelbauer war wie gewohnt Hans Busse. Deutsche Eiche aus dem Westerwald und mehrere Stunden Arbeit, so fertigt der Kroppacher den Vogel. (ga)
xxx
Ein Prosit auf die SG Altenkirchen. Fotos: Gerd Asmussen



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Junge Nachwuchsmusiker aus drei Landkreisen trafen sich im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers auf ...

Torsten Sauer ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat einen neuen Regenten. Um Punkt 18.31 am Montagabend fiel ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Landrat Lieber: Himmelslaternen bundesweit verbieten

Der Landrat des Landkreises Altenkirchen, Michael Lieber, hat sich gegenüber dem AK-Kurier für ein bundesweites ...

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller ...

Teilnahme am Boule-Turnier sichern

Sein drittes Boule-Turnier veranstaltet der Heimat- und Verkehrsverein Horhausen am Sonntag, 6. Dezember. ...

Werbung