Werbung

Kultur |


Nachricht vom 07.07.2009    

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Junge Nachwuchsmusiker aus drei Landkreisen trafen sich im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers auf der Fuchskaute. Ein reizvolles Programm präsentierten die Nachwuchsmusiker. Aus dem Landkreis Altenkirchen war die Kreismusikschule mit dem Flötenensemble "QuartettAdrett" vertreten.

WILLINGEN. Am vergangenen Sonntag kamen die Besucher der „Fuchskaute“ bei Willingen in den Genuss des Westerwälder Bläsersommers 2009. Junge Nachwuchskünstler aus allen drei Westerwälder Landkreisen trafen sich zum "Bläsergipfel" in der Fuchskautenscheune. Sommerliche Temperaturen, leckerer Brunch und ein abwechslungsreiches Programm sorgten für gute Stimmung. Die Zuhörer honorierten die musikalischen Darbietungen der Ensembles mit reichlich Beifall. Christine Stadtfeld, künstlerische Leiterin des Westerwälder-Bläsersommers begrüßte die zahlreichen Besucher. Aufgabe der Veranstaltungsreihe sei es, Künstlern von der Basis bis hin zur Spitzenklasse eine Chance zur Präsentation zu bieten. Als Moderator fungierte Walter Lutz, Mitarbeiter der Fuhrländer AG. Zu den sieben Ensembles gehörten: "Solo Ethanol" (Combo des Musikvereins Siershahn), das Saxofonquartett "ZuViert" (Schüler des Landesmusikgymnasiums Montabaur), das "QuartettAdrett" (Querflötenensemble der Kreismusikschule Altenkirchen), das Saxofonquartett "Miss Tonics" aus Montabaur, "Con musica" (Klarinettenensemble der Musikschule Neuwied), die Gruppe "Die 4 vom Quintett" (Limbach) sowie das 13-köpfige Blechbläserensemble "Blech Kultur". Für einen schönen Ausklang sorgte das "1st West Forest Jazz Orchestra" der Schul-Big-Band des Landesmusikgymnasiums Montabaur unter der Leitung von Andreas Steffens. Text und Fotos: Ulrike Preis
xxx
Das "QuartettAdrett" der Kreismusikschule Altenkirchen.






Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


Torsten Sauer ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat einen neuen Regenten. Um Punkt 18.31 am Montagabend fiel ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Nicht zu fassen: Flüchtige stoppten Polizeistreife

Auch im Polizeialltag gibt es hin und wieder Geschichten zu erzählen, die einen hohen "Schmunzelfaktor" ...

AK-Schützen traten zum Vogelschießen an

Antreten zum Vogelschießen hieß es am Montag Nachmittag bei den Altenkirchener Schützen. Bei dieser Gelegenheit ...

Landrat Lieber: Himmelslaternen bundesweit verbieten

Der Landrat des Landkreises Altenkirchen, Michael Lieber, hat sich gegenüber dem AK-Kurier für ein bundesweites ...

Feierliches Primizhochamt für Dirk J. Rolland

Vor einer Woche wurde der Wissener Dirk Josef Rolland in Regensburg durch Bischof Gerhard Ludwig Müller ...

Werbung