Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Sportfest des VfL Dermbach mit guter Beteiligung

Das Sport- und Waldfest des VfL Dermbach fand regen Zuspruch, es lag auch schönen Spätsommertag. Antrieb für die vielfache Teilnahme ist dabei das Sportabzeichen, der VfL will in diesem Jahr ein besonders gutes Ergebnis erzielen.

Am Ende gab es für alle Medaillen. Foto: Verein

Herdorf-Dermbach. Besser konnten die äußeren Bedingungen für die Durchführung des traditionellen Sport- und Waldfestes des VfL Dermbach am Sonntag, 27. August nicht sein. Waren am Tag zuvor beim Aufbau noch sintflutartige Regenstürme über dem "Waldsportplatz mit besonderer Note" niedergegangen, so lachte während der Wettkämpfe die Sonne.

Für den 1. Vorsitzenden Christof Stinner und den sportlichen Leiter Johannes Schmidt war es somit eine besondere Freude, die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Besucher zu begrüßen. Mit 54 aktiven Sportlerinnen und Sportlern wurde nach vielen Jahren nochmals die Teilnehmerzahl 50 geknackt. Nachhaltig trägt hier die Arbeit von Denise Lindlein und ihren Helferinnen Früchte, denn sie hat als Leiterin des Kinderturnens nicht nur den Nachwuchs, sondern auch die Eltern zum Mitmachen motiviert. Antrieb ist dabei das Sportabzeichen und hier möchte der VfL in diesem Jahr zu einem besonders guten Ergebnis kommen.



Zunächst galt es, die Übungen im Dreikampf (Laufen/Werfen/Springen) zu absolvieren deren Ergebnisse zur Vereinsmeisterschaft gewertet und mit Medaillen belohnt wurden. Mit dem 800 Meter Lauf der Schülerklassen wurde eine weitere Disziplin zum Erwerb des Sportabzeichens absolviert.

Bei kühlen Getränken und warmen Speisen spielte in der Mittagszeit der Musikverein Dermbach auf bevor das Street-Soccer-Turnier mit bunt gemischten Mannschaften unter der Turnierleitung von Raphael Stricker angepfiffen wurde. Aber auch für die ganz jungen Gäste hatte sich Evelyn Deichsel mit dem Jugendausschuss einiges an schönen Spielen ausgedacht die für Kurzweil sorgten. Den Schluss der Veranstaltung bildete die Siegerehrung bei der jeder Teilnehmer eine Medaille erhielt.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


Info-Besuch bei der IG Metall Betzdorf

Nicht nur bundesweit auch in der Region sorgt der Dieselskandal für Verunsicherung bei den Beschäftigten ...

2.400 Euro für Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Matthias Blickheuser und Bruno Otterbach von den Provinzial Rheinland Versicherungen übergaben am Montag, ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Spende an Elterninitiative der Grundschule Herkersdorf-Offhausen

Mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 4.035,15 Euro wollte die Dorfgemeinschaft Herkersdorf ...

Konzert in Birnbach zwischen Himmel und Erde

Am Samstag, 2. September, 19 Uhr, beginnt nach der Sommerpause wieder der Reigen der Konzerte in der ...

Werbung