Werbung

Nachricht vom 28.08.2017    

Info-Besuch bei der IG Metall Betzdorf

Nicht nur bundesweit auch in der Region sorgt der Dieselskandal für Verunsicherung bei den Beschäftigten der Automobilzulieferer. Der 1. Bevollmächtigte der IG Metall, Uwe Wallbrecher, empfing MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler zum meinungsaustausch.

MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler im Gespräch mit dem 1. Bevollmächtigten der IG Metall in Betzdorf, Uwe Wallbrecher. Foto: pr

Betzdorf. Im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour traf die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler jetzt auf den 1. Bevollmächtigten der IG Metall in Betzdorf, Uwe Wallbrecher. Dabei stand die aktuelle wirtschaftliche Situation der Region im Fokus des Gesprächs.

Wallbrecher wusste zu berichten, dass die Unternehmen in der Region insgesamt gut aufgestellt seien. Nicht zuletzt der bundesweite Dieselskandal und der damit verbundene Vertrauensverlust in die Automobilindustrie habe in der Region für Fragen und Verunsicherung gesorgt. Immerhin, so Wallbrecher, seien viele Automobilzulieferer ansässig, die aber oftmals keine Motorenbestandteile produzieren würden.



Bätzing-Lichtenthäler unterstützt die IG Metall in ihren Bestrebungen mehr Tarifbindungen in der Region zu verankern. Gute Löhne sind für Bätzing-Lichtenthäler, die in Mainz auch Arbeits- und Sozialministerin ist, eine wichtige Grundlage für ein gutes Leben und vor allem auch eine Grundvoraussetzung für eine auskömmliche Rente, wenngleich der Staat hier nochmals stärker nachbessern müsse. Bätzing-Lichtenthäler und Wallbrecher wollen weiterhin in einem intensiven Austausch bleiben. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Milliarden für Rheinland-Pfalz: Investitionsoffensive in Infrastruktur und Klimaschutz

Rheinland-Pfalz erhält in den kommenden Jahren erhebliche finanzielle Mittel aus dem Sondervermögen des ...

MdB Ellen Demuth begrüßt neuen Wehrdienstgesetzentwurf der Bundesregierung

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Modernisierung des Wehrdienstes vorgelegt, der die Einsatzfähigkeit ...

Idelberg erhält sein eigenes Wappen

Die Ortsgemeinde Idelberg erlebte einen besonderen Moment: Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Weitere Artikel


2.400 Euro für Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Matthias Blickheuser und Bruno Otterbach von den Provinzial Rheinland Versicherungen übergaben am Montag, ...

Literaturtage: "Und unter uns die Welt" mit Maiken Nielsen

Nachdem der Termin für eine Lesung mit der sympathischen Autorin im Juni wegen des Sturms in Norddeutschland ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

Sportfest des VfL Dermbach mit guter Beteiligung

Das Sport- und Waldfest des VfL Dermbach fand regen Zuspruch, es lag auch schönen Spätsommertag. Antrieb ...

Sommerfest der Kinderkrebshilfe wurde Publikumsmagnet

„Die große Comic-Welt“, das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth ...

Spende an Elterninitiative der Grundschule Herkersdorf-Offhausen

Mit der Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 4.035,15 Euro wollte die Dorfgemeinschaft Herkersdorf ...

Werbung