Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Fit zur Weltmeisterschaft der Friseure nach Paris

Deutsche Friseure greifen nach dem Weltmeistertitel in Paris. Vom 16. bis 18. September trifft sich dort die Weltelite. Kurz vor dem WM-Start kamen Teilnehmer der deutschen Teams und ihre Trainer im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr“ bei der Handwerksammer (HwK) Koblenz zu einem gemeinsamen Abschlusstraining zusammen.

Das Abschlusstraining für die Weltmeisterschaft der Friseure fand im Bundesleistungszentrum „Haare und mehr" bei der Handwerkskammer Koblenz statt. Foto: HwK Koblenz

Koblenz. „Das Friseurhandwerk ist das stärkste Gewerbe am Mittelrhein. 1.717 Friseurbetriebe sind in der Handwerksrolle der Handwerkskammer (HwK) Koblenz registriert. 2016 fiel der Startschuss für 461 neue Lehrlinge“, begrüßte die ausrichtende Handwerkskammer im Rahmen einer Pressekonferenz die Anwesenden. Jörg Müller und Antonio Weinitschke, Hauptgeschäftsführer und Art Director des Zentralverbands der Friseure, betonten, dass gerade „das gemeinsame Abschlusstraining im Bundesleistungszentrum eine Möglichkeit ist, die technischen Feinheiten nochmals zu perfektionieren“. „Weltmeister, dieser Titel klingt ein Leben lang. Ihn zu erreichen bedarf es Disziplin, Durchhaltevermögen, stetige Fortbildung und vieles mehr“, so Christian Hees, Präsident des CAT (Cecle des arts et technique de la coiffure).



In der modern ausgestatteten Friseurwerkstatt des 2016 eröffneten Bundesleistungszentrums im Zentrum für Ernährung und Gesundheit (ZEG) gibt es hervorragende Trainingsbedingungen, so ein Fazit der WM-Teilnehmer. Hier werden Friseure aus Deutschland zu unterschiedlichen Themenbereichen geschult. Das Spektrum reicht von Marketingkursen und Workshops für Inhaber von Friseurbetrieben, Meisterkursen für Gesellen sowie Schulungen für das Ehrenamt.

Informationen zu allen Weiterbildungskursen bei der HwK-Weiterbildung,
Tel. 0261/ 398-321, Fax -990, bildung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Cheerleader suchen neue Trainingshalle

Besser könnte es eigentlich nicht laufen für die Heavenly Force Cheerleader des CVJM Altenkirchen. Die ...

Ereignisreiches Wochenende für die SG 06 Betzdorf

Fußball live mit allen Facetten erlebten die Fans der SG 06 bei den Begegnungen der unterschiedlichen ...

Dietmar Henrich will Bürgermeister der VG Hamm werden

Es gibt vier Kandidaten, alle parteilos, um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm. Am ...

Bauarbeiten am Fontenay-le-Fleury-Platz laufen auf Hochtouren

Zu einem Informations- und Beratungsgespräch trafen sich am vergangenen Donnerstag Vertreter des rheinland-pfälzischen ...

Die erbauliche Seite im Handwerk

196 Bauhandwerker beginnen ihre überbetriebliche Lehrlingsunterweisung in den HwK-Berufsbildungszentren: ...

2.400 Euro für Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain

Matthias Blickheuser und Bruno Otterbach von den Provinzial Rheinland Versicherungen übergaben am Montag, ...

Werbung