Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Schirmherrschaft beim Jahrmarkt Wissen: Prof. Dr. Andreas Rödder

Professor Dr. Andreas Rödder, gebürtiger Wissener und heute prominenter Historiker, war in 80er Jahren mit seiner Familie selbst beim Jahrmarkt aktiv. Er ist der diesjährige Schirmherr des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen. Am 23. und 24. September

Einst selbst beim Jahrmarkt aktiv: Prof. Dr. Andreas Rödder. Foto: Bert Bostelmann/Veranstalter

Wissen. Es gehört ebenfalls zum Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen, dass jemand aus dem öffentlichen Leben die Patenschaft respektive die Schirmherrschaft für den jeweiligen Jahrmarkt übernimmt. Das war in den letzten Jahrzehnten so und prominente Personen aus Politik, Kirche und dem öffentlichen Leben stellten sich in den Dienst dieses einmaligen Hilfsprojektes.

Für den Jahrmarkt in diesem Jahr konnte das Jahrmarktsteam einen gebürtigen Wissener gewinnen. Professor Dr. Andreas Rödder, ein "Weeser Jung" hat Bezug zum Jahrmarktsgeschehen. Der Bezug zum Jahrmarkt liegt darin begründet, dass er in den 1980er-Jahren mit seiner Familie beim Kinderflohmarkt als Mitarbeiter tätig war und sich darüber hinaus in der Pfarrgemeinde engagierte.

Heute ist Rödder immer wieder bei politischen und historischen Sendungen im Fernsehen zu sehen. Eine viel beachtete Rede hielt Rödder zur festlichen Stadtratssitzung 1100 Jahre Wissen.



Er studierte Geschichte und Germanistik in Bonn und Tübingen, promovierte 1995 in Bonn und habilitierte 2001 an der Universität in Stuttgart. Andreas Rödder ist seit 2005 als ordentlicher Professor für Neue Deutsche Geschichte mit Schwerpunkt Internationale Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz tätig. Ebenfalls hatte er eine Gastprofessur in London. Viel Beachtung fanden seine Veröffentlichung über die deutsche Wiedervereinigung unter dem Titel „Deutschland einig Vaterland“ sowie sein 2015 erschienenes Buch „21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart“. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion in Birken-Honigsessen: Ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung

Am Freitag, 28. November 2025, lädt die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen zur nächsten Blutspendeaktion ...

Von Dampfmaschinen bis Spekulatius: Weihnachtswerkstatt im Technikmuseum Freudenberg

Am ersten Adventswochenende, 29. und 30. November 2025, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg ...

Vollsperrung der Marktstraße in Wissen wegen Reparaturarbeiten

Wegen notwendiger Arbeiten an der Bahnunterführung wird die Marktstraße in Wissen für einen Tag voll ...

Annabelle Scherhag: Erfolgreiche Unternehmensnachfolge im Wassersportzentrum Koblenz

Annabelle Scherhag aus Koblenz wurde mit dem Gründerinnenpreis Rheinland-Pfalz 2025 in der Kategorie ...

Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst

Seit dem 23. November 2025 wird die 16-jährige Celine V. aus Montabaur vermisst. Es gibt Hinweise, dass ...

Weitere Artikel


Erster Spiel- und Spaßtag in Horhausen kam gut an

Der TuS Horhausen verwandelte in Kooperation mit der BHAG das Vereinsgelände in eine Erlebniswelt. Der ...

Landwirtschaft im Wandel – Film und Diskussion in Neitersen

Bündnis90/Die Grünen hatte zum Film über den Zustand der Landwirtschaft, in Zeiten von Massentierhaltung, ...

„Tagesbrüche“: Achim Heinz liest in der Grube Bindweide

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf - Sassenroth, hat in seinem ...

Seniorenfahrt Etzbach: Aug´ in Aug´mit Vogel Strauß

Mehr als 70 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Etzbach nahmen an der diesjährigen Ausflugsfahrt ...

Dietmar Henrich will Bürgermeister der VG Hamm werden

Es gibt vier Kandidaten, alle parteilos, um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm. Am ...

Ereignisreiches Wochenende für die SG 06 Betzdorf

Fußball live mit allen Facetten erlebten die Fans der SG 06 bei den Begegnungen der unterschiedlichen ...

Werbung