Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Schirmherrschaft beim Jahrmarkt Wissen: Prof. Dr. Andreas Rödder

Professor Dr. Andreas Rödder, gebürtiger Wissener und heute prominenter Historiker, war in 80er Jahren mit seiner Familie selbst beim Jahrmarkt aktiv. Er ist der diesjährige Schirmherr des Jahrmarktes der katholischen Jugend Wissen. Am 23. und 24. September

Einst selbst beim Jahrmarkt aktiv: Prof. Dr. Andreas Rödder. Foto: Bert Bostelmann/Veranstalter

Wissen. Es gehört ebenfalls zum Jahrmarkt der katholischen Jugend von Wissen, dass jemand aus dem öffentlichen Leben die Patenschaft respektive die Schirmherrschaft für den jeweiligen Jahrmarkt übernimmt. Das war in den letzten Jahrzehnten so und prominente Personen aus Politik, Kirche und dem öffentlichen Leben stellten sich in den Dienst dieses einmaligen Hilfsprojektes.

Für den Jahrmarkt in diesem Jahr konnte das Jahrmarktsteam einen gebürtigen Wissener gewinnen. Professor Dr. Andreas Rödder, ein "Weeser Jung" hat Bezug zum Jahrmarktsgeschehen. Der Bezug zum Jahrmarkt liegt darin begründet, dass er in den 1980er-Jahren mit seiner Familie beim Kinderflohmarkt als Mitarbeiter tätig war und sich darüber hinaus in der Pfarrgemeinde engagierte.

Heute ist Rödder immer wieder bei politischen und historischen Sendungen im Fernsehen zu sehen. Eine viel beachtete Rede hielt Rödder zur festlichen Stadtratssitzung 1100 Jahre Wissen.



Er studierte Geschichte und Germanistik in Bonn und Tübingen, promovierte 1995 in Bonn und habilitierte 2001 an der Universität in Stuttgart. Andreas Rödder ist seit 2005 als ordentlicher Professor für Neue Deutsche Geschichte mit Schwerpunkt Internationale Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz tätig. Ebenfalls hatte er eine Gastprofessur in London. Viel Beachtung fanden seine Veröffentlichung über die deutsche Wiedervereinigung unter dem Titel „Deutschland einig Vaterland“ sowie sein 2015 erschienenes Buch „21.0 – Eine kurze Geschichte der Gegenwart“. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erster Spiel- und Spaßtag in Horhausen kam gut an

Der TuS Horhausen verwandelte in Kooperation mit der BHAG das Vereinsgelände in eine Erlebniswelt. Der ...

19-jähriger Radfahrer nach Unfall schwer verletzt

Eine Autofahrerin hatte am Montag, 28. August noch versucht auszuweichen, aber es kam zum Anprall. Ein ...

Landwirtschaft im Wandel – Film und Diskussion in Neitersen

Bündnis90/Die Grünen hatte zum Film über den Zustand der Landwirtschaft, in Zeiten von Massentierhaltung, ...

Seniorenfahrt Etzbach: Aug´ in Aug´mit Vogel Strauß

Mehr als 70 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Etzbach nahmen an der diesjährigen Ausflugsfahrt ...

11. "Nacht der Genüsse" in Hamm/Sieg

Es ist am Samstag, 2. September soweit: Die 11. "Nacht der Genüsse" startet in Hamm am und im Kulturhaus ...

Dietmar Henrich will Bürgermeister der VG Hamm werden

Es gibt vier Kandidaten, alle parteilos, um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hamm. Am ...

Werbung