Werbung

Nachricht vom 29.08.2017    

Erster Spiel- und Spaßtag in Horhausen kam gut an

Der TuS Horhausen verwandelte in Kooperation mit der BHAG das Vereinsgelände in eine Erlebniswelt. Der erste Spiel- und Spaßtag in der Raiffeisenhalle in Güllesheim sorgte für Begeisterung bei den Gästen.

Foto: BHAG

Horhausen. Ganz schön kniffelig fand Ole (9) den heißen Draht beim Spiel- und Spaßtag der Bad Honnef AG (BHAG). In Kooperation mit dem Bad Honnefer Energieversorger hatte der TuS Horhausen 04 die Raiffeisenhalle in Horhausen-Güllesheim in eine Erlebniswelt verwandelt. Diverse Spiele und Spielgeräte der BHAG standen Groß und Klein von 11 bis 18 Uhr zum Toben und Probieren zur Verfügung.

Viele von den insgesamt 600 Mitgliedern des Sportvereins waren zudem vor Ort und präsentierten einige Sportarten der insgesamt 16 Abteilungen. Die Tischtennis- und Badmintonabteilung konnten die Besucher begeistern, selbst mit dem Schläger ein paar Bälle zu spielen. Die Taekwando-Abteilung beeindruckte mit ihren Kampfsporttechniken. Sogar Knirpse wie Ole schafften den sogenannten Bruchtest, bei dem Übungsbretter mit der Faust durchgeschlagen werden. „Eine Faust machen und dann mit viel Schwung draufhauen“, erhielten Interessierte die Anleitungen von den Profis. „Schnelligkeit ist dabei auschlaggebend. Am besten, man schreit laut beim Schlag. Das setzt Adrenalin frei“, erläuterten sie. So brechen die Bretter, ohne dass die Faust blaue Flecken davonträgt.

Dicht belagert mit lachenden und springenden Kindern war den ganzen Tag die BHAG Hüpfburg. Während es beim Eierlaufen, beim Riesenwackelturm und anderen Geschicklichkeitsspielen auf eine ruhige Hand ankam. An der BHAG Fußballtorwand probierten nicht nur die Nachwuchskicker, wie treffsicher sie sind. Auch der ein oder andere Papa stellte unter Beweis, dass er das Runde, diesmal nicht ins Eckige, dafür aber ins runde Loch der Torwand bugsieren konnte.



Auch für das leibliche Wohl hatte der TuS Horhausen gesorgt. „Viele unserer Mitglieder haben Kuchen gebacken und es gibt heiße Würstchen, damit alle bei Kräften bleiben“, meinte Peter Fischer, Leiter der Abteilung Tischtennis. „Der heutige Tag ist sozusagen ein Pilotprojekt. Wenn er gut ankommt, hoffen wir, dass wir zusammen mit der Bad Honnef AG auch im kommenden Jahr einen Spiel- und Spaßtag veranstalten können“, sagte Fischer, der den Erlebnistag zusammen mit Daniela Paffhausen von der BHAG organisierte.

„Wir freuen uns, dass schon beim ersten Mal so viele Kinder mit ihren Familien gekommen sind. Das zeigt, dass so ein Erlebnistag gerne angenommen wird“, sagte Paffhausen und ergänzte, dass alle Spielgeräte bei der BHAG Verleihwelt von Kunden ausgeliehen werden können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


19-jähriger Radfahrer nach Unfall schwer verletzt

Eine Autofahrerin hatte am Montag, 28. August noch versucht auszuweichen, aber es kam zum Anprall. Ein ...

Landwirtschaft im Wandel – Film und Diskussion in Neitersen

Bündnis90/Die Grünen hatte zum Film über den Zustand der Landwirtschaft, in Zeiten von Massentierhaltung, ...

„Tagesbrüche“: Achim Heinz liest in der Grube Bindweide

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf - Sassenroth, hat in seinem ...

Schirmherrschaft beim Jahrmarkt Wissen: Prof. Dr. Andreas Rödder

Professor Dr. Andreas Rödder, gebürtiger Wissener und heute prominenter Historiker, war in 80er Jahren ...

Seniorenfahrt Etzbach: Aug´ in Aug´mit Vogel Strauß

Mehr als 70 Seniorinnen und Senioren der Ortsgemeinde Etzbach nahmen an der diesjährigen Ausflugsfahrt ...

11. "Nacht der Genüsse" in Hamm/Sieg

Es ist am Samstag, 2. September soweit: Die 11. "Nacht der Genüsse" startet in Hamm am und im Kulturhaus ...

Werbung