Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2009    

Nicht zu fassen: Flüchtige stoppten Polizeistreife

Auch im Polizeialltag gibt es hin und wieder Geschichten zu erzählen, die einen hohen "Schmunzelfaktor" haben. So bei der Begebenheit, die im Bericht der Koblenzer Beamten zu finden ist.

Koblenz. Dienstagmorgen, 7. Juli, 4 Uhr, Löhrstraße (Fußgängerzone) in Koblenz: Ein Auslieferungsfahrer einer Bäckerei wird beim Ladegeschäft von zwei jungen Männern ohne erkennbares Motiv angegriffen und zu Boden geworfen. Eine Fußstreife der Polizei, die Sekunden später und - zumindest in diesem Fall - wie gerufen um die Ecke kommt, nimmt die Verfolgung der flüchtigen Täter auf.
Zwar verlieren die Beamten aufgrund des Vorsprungs der Flüchtenden bald den Sichtkontakt, geben den Vorfall und die Täterbeschreibungen aber über Funk an die Kollegen weiter. Wenige Minuten später gelingt es den beiden Tätern, im Bereich der Shell-Tankstelle an der B 9 einen Pkw anzuhalten und als Tramper mitgenommen zu werden. Bei den beiden warmherzigen Autoinsassen, die die beiden erleichterten Flüchtlinge fürsorglicherweise auflesen, handelt es sich - richtig: um eine Zivilstreife der Polizei!
Die folgende Fahrt ist daher recht kurz und endet auf der Polizeiwache, wo zumindest der erheblich alkoholisierte (mutmaßliche) Haupttäter, ein 19-Jähriger aus dem angrenzenden Kreis MYK, für einige Stunden in der Ausnüchterungszelle landet.
Der Auslieferungsfahrer wurde bei dem Vorfall übrigens nicht ernstlich verletzt, dennoch kommt auf den 19-Jährigen und seinen 18-jährigen Begleiter natürlich ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung zu.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Patrick Prinz gewinnt "Betzdorf Boule open"

Die Entscheidung fiel erst im letzten Durchgang: Patrick Prinz ging als Sieger aus den 4. Betzdorfer ...

MGV "Germania" sang in den Weinbergen

Einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag erlebten die Sänger des MGV "Germania" Betzdorf. Eine Kutschfahrt ...

Siegperlen wanderten in Greifenstein

Nicht weniger als 62 "Siegperlen" gingen kürzlich in Greifenstein-Allendorf an den Start und erwanderten ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Torsten Sauer ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat einen neuen Regenten. Um Punkt 18.31 am Montagabend fiel ...

"Bläsergipfel" auf der Fuchskaute

Junge Nachwuchsmusiker aus drei Landkreisen trafen sich im Rahmen des Westerwälder Bläsersommers auf ...

Werbung