Werbung

Nachricht vom 07.07.2009    

Patrick Prinz gewinnt "Betzdorf Boule open"

Die Entscheidung fiel erst im letzten Durchgang: Patrick Prinz ging als Sieger aus den 4. Betzdorfer "Boule open" der DJK hervor.

Betzdorf. Die "Betzdorf Boule open" sollen nach Wunsch der veranstaltenden DJK Betzdorf Werbung für dieses französische Kugelspiel sein und gleichzeitig den heimischen Anhängern die Möglichkeit geben, ihrem Hobby unter leichtem Wettkampfcharakter nachzugehen. Mit 22 Teilnehmern hatte die 4. Auflage wieder eine gute Resonanz gefunden und die Teilnehmer aus fünf (!) Ländern bewiesen, dass dieses Spiel nicht nur in Frankreich Freunde hat.
Gespielt wurde eine Variante des Supermelèe, bei der die jeweiligen Spielpartner und Gegner vor jeder Partie neu ausgelost werden. Auf diese Art musste jeder Spieler in fünf Runden vier Wertungsspiele absolvieren.
Nach fast 6-stündigem Wettkampf konnte der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, mit Patrick Prinz (3 Siege/17 Pluspunkte) den würdigen Sieger küren. Platz 2 belegte der Vorjahressieger Werner Mester aus Köln (3/15) vor dem Betzdorfer Carlo Grifone (3/13). Auf dem undankbaren 4. Platz landeten mit Lothar Mockenhaupt, Daniel Suciu und Aloysius Mester gleich drei Bewerber (3/8). Beste weibliche "Boulelistin" war Bärbel Backaus aus Dauersberg (2/3). (am)
xxx
Die Gewinner der 4. Betzdorf Boule open (von links) Carlo Grifone (3.), Patrick Prinz (1.) und Werner Mester (2.). Fotos: Aloysius Mester


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


MGV "Germania" sang in den Weinbergen

Einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag erlebten die Sänger des MGV "Germania" Betzdorf. Eine Kutschfahrt ...

Siegperlen wanderten in Greifenstein

Nicht weniger als 62 "Siegperlen" gingen kürzlich in Greifenstein-Allendorf an den Start und erwanderten ...

Grüne: Struthof Brücke muss erhalten bleiben

Mit einem Antrag für die konstituierende Sitzung des Betzdorfer Stadtrates am Mittwoch, 8. April, setzt ...

Nicht zu fassen: Flüchtige stoppten Polizeistreife

Auch im Polizeialltag gibt es hin und wieder Geschichten zu erzählen, die einen hohen "Schmunzelfaktor" ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Torsten Sauer ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat einen neuen Regenten. Um Punkt 18.31 am Montagabend fiel ...

Werbung