Werbung

Nachricht vom 07.07.2009    

Patrick Prinz gewinnt "Betzdorf Boule open"

Die Entscheidung fiel erst im letzten Durchgang: Patrick Prinz ging als Sieger aus den 4. Betzdorfer "Boule open" der DJK hervor.

Betzdorf. Die "Betzdorf Boule open" sollen nach Wunsch der veranstaltenden DJK Betzdorf Werbung für dieses französische Kugelspiel sein und gleichzeitig den heimischen Anhängern die Möglichkeit geben, ihrem Hobby unter leichtem Wettkampfcharakter nachzugehen. Mit 22 Teilnehmern hatte die 4. Auflage wieder eine gute Resonanz gefunden und die Teilnehmer aus fünf (!) Ländern bewiesen, dass dieses Spiel nicht nur in Frankreich Freunde hat.
Gespielt wurde eine Variante des Supermelèe, bei der die jeweiligen Spielpartner und Gegner vor jeder Partie neu ausgelost werden. Auf diese Art musste jeder Spieler in fünf Runden vier Wertungsspiele absolvieren.
Nach fast 6-stündigem Wettkampf konnte der Vorsitzende der DJK Betzdorf, Aloysius Mester, mit Patrick Prinz (3 Siege/17 Pluspunkte) den würdigen Sieger küren. Platz 2 belegte der Vorjahressieger Werner Mester aus Köln (3/15) vor dem Betzdorfer Carlo Grifone (3/13). Auf dem undankbaren 4. Platz landeten mit Lothar Mockenhaupt, Daniel Suciu und Aloysius Mester gleich drei Bewerber (3/8). Beste weibliche "Boulelistin" war Bärbel Backaus aus Dauersberg (2/3). (am)
xxx
Die Gewinner der 4. Betzdorf Boule open (von links) Carlo Grifone (3.), Patrick Prinz (1.) und Werner Mester (2.). Fotos: Aloysius Mester


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren

Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison ...

Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


MGV "Germania" sang in den Weinbergen

Einen eindrucksvollen Ahr-Erlebnis-Tag erlebten die Sänger des MGV "Germania" Betzdorf. Eine Kutschfahrt ...

Siegperlen wanderten in Greifenstein

Nicht weniger als 62 "Siegperlen" gingen kürzlich in Greifenstein-Allendorf an den Start und erwanderten ...

Grüne: Struthof Brücke muss erhalten bleiben

Mit einem Antrag für die konstituierende Sitzung des Betzdorfer Stadtrates am Mittwoch, 8. April, setzt ...

Nicht zu fassen: Flüchtige stoppten Polizeistreife

Auch im Polizeialltag gibt es hin und wieder Geschichten zu erzählen, die einen hohen "Schmunzelfaktor" ...

Vorschulkinder im Land Phantasia

Zu Gast im Land "Phantasia" waren die Vorschulkinder aus dem Kindergarten "Märchenland" und erlebten ...

Torsten Sauer ist neuer Schützenkönig in Altenkirchen

Die Altenkirchener Schützengesellschaft hat einen neuen Regenten. Um Punkt 18.31 am Montagabend fiel ...

Werbung