Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

„Tagesbrüche“: Achim Heinz liest in der Grube Bindweide

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen in Herdorf - Sassenroth, hat in seinem Roman die einstige Lebenswelt der Bergleute und ihrer Familien mit Ereignissen der Gegenwart verknüpft. „Tagesbrüche“ lautet der Titel dieses Romans, der nunmehr in einer gemeinschaftlichen Lesung unter Mitwirkung von Landrat Michael Lieber, Bürgermeister Bernd Brato, Konrad Schwan und auch des Autors selbst vorgetragen wird.

Achim Heinz, Leiter des Bergbaumuseums des Kreises Altenkirchen. Foto: KV Altenkirchen

Steinebach/Sieg. Dabei ist nicht nur die Auswahl der Vortragenden spannend, sondern auch der Ort der Veranstaltung, denn die Lesung findet am Samstag, 30. September, um 17 Uhr in der Pulverkammer des Besucherbergwerks Grube Bindweide in Steinebach/Sieg statt. Die Einfahrt ins Bergwerk erfolgt ab 16.30 Uhr. Die Dauer der Lesung beträgt circa eine Stunde.

Im Anschluss besteht bei einem kleinen Umtrunk die Möglichkeit, die Bücher von Achim Heinz persönlich signieren zu lassen.

Der Eintritt beträgt 6 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessierte können sich telefonisch bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain unter 02741/291-118 oder per Email an petra.stockschlaeder@vg-bg.de anmelden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


"Reformatorinnen": Ausstellung in Altenkirchen und Betzdorf

Ab kommenden Freitag startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres: ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Landwirtschaft im Wandel – Film und Diskussion in Neitersen

Bündnis90/Die Grünen hatte zum Film über den Zustand der Landwirtschaft, in Zeiten von Massentierhaltung, ...

19-jähriger Radfahrer nach Unfall schwer verletzt

Eine Autofahrerin hatte am Montag, 28. August noch versucht auszuweichen, aber es kam zum Anprall. Ein ...

Erster Spiel- und Spaßtag in Horhausen kam gut an

Der TuS Horhausen verwandelte in Kooperation mit der BHAG das Vereinsgelände in eine Erlebniswelt. Der ...

Werbung