Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen teil. Walking rund um die Marksburg und die Teilnahme am Hunsrück-Trail-Lauf stand auf dem Programm.

Frank Schulheis vom TuS Horhausen. Foto: Verein

Horhausen. Den Auftakt machte am Samstag Bianca Klein, die auf einer 5 Kilometer-Strecke rund um die Marksburg walkte. Sie war erneut Siegerin der Damenwertung. Sie benötigte für die anspruchsvolle Streckenführung 37.20 min.

Am 20.August startete Frank Schultheis beim 1. Hunsbuckel-Trail (HuBuT) in der Hunsrückgemeinde Laubach. Drei verschiedene Strecken standen zur Auswahl, der "Long trail" mit 63 Kilometer/1.600 Höhenmetern, der unter anderem über Deutschlands höchste und längste Hängeseilbrücke „Geierlay“ führt, der "Half trail" mit 37,5 Kilometer/700 Höhenmetern und der "Short trail" mit 13 Kilometer/180 Höhenmetern.

Insgesamt starteten bei idealen äußeren Bedingungen 421 Läuferinnen und Läufer auf den verschiedenen Strecken. Beim "HuBuT" handelt es sich um einen anspruchsvollen Geländelauf, der überwiegend auf unbefestigten Wegen und Pfaden gelaufen wird. Schultheis hatte sich bei der Premiere des "HuBuT" für die halbe Strecke entschieden, der durch Wälder und Schluchten mit verschlungenen Singletrails, aber auch über prämierte Wanderwege führte. Die landschaftlich sehr reizvolle Laufstrecke wurde das ein oder andere mal durch Kletterpartien unterbrochen, so dass im Ziel der Höhenmesser 960 Höhenmeter aufwies. Mit einer Zeit von 4:45:15 Stunden beendete Schultheis den 1. "HuBuT" über die mittlere Distanz und belegte im Teilnehmerfeld eine Mittelfeldplatzierung.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit dem Hunsbuckel-Trail hat der ausrichtende TuS Laubach ein weiteres Highlight in der deutschen Trailrunningszene geschaffen. Aufgrund der positiven Resonanz seitens der Teilnehmer dürfte daher auch im kommenden Jahr einer Neuauflage nichts im Wege stehen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen ...

Prävention gegen Cybermobbing an der IGS Hamm/Sieg

In der zweiten Woche des neuen Schuljahres fanden, wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, ...

Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

"Reformatorinnen": Ausstellung in Altenkirchen und Betzdorf

Ab kommenden Freitag startet im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres: ...

Werbung