Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen wird. Beim Feuerwehrfest in Kirchen gab es ein Schätzspiel und jetzt wurden die Gutscheine übergeben.

Foto: Feuerwehr

Kirchen. Zum Feuerwehrfest in Kirchen hatte ein Kirchener Bürger einen Gutschein für eine Ballonfahrt zur Verfügung gestellt. In den Reihen des Fördervereinsvorstandes überlegte man sich, wie man diesen an den Mann bringen könnte. Somit wurde ein Schätzspiel veranstaltet, wo es darum ging, auf 50 Milliliter genau zu schätzen, wie viel Wasser sich in einem Stück Feuerwehrschlauch befindet. Insgesamt tippten rund 80 Festbesucher mit.

Rüdiger Brauer stockte den Gewinn am Tag des Festes überraschenderweise noch auf. So gab es am Ende des Tages für drei Personen eine Fahrt im Heißluftballon. Zur Gewinnübergabe trafen sich jetzt die Gewinner und ein Teil des Fördervereinsvorstandes am Feuerwehrhaus in Kirchen.



Ben Bauer, Sydney Baldus und David Halbe warten nun noch auf das richtige Wetter und freuen sich dann darauf, die Heimat aus luftiger Höhe anschauen zu können. Der Erlös des Schätzspiels (ein Tipp kostete einen Euro), kommt im Jubiläumsjahr komplett der Jugendfeuerwehr Kirchen zu Gute.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Berufsvorbereitungsjahr an der BBS Wissen: Sprachförderung eröffnet Perspektiven

An der BBS Wissen hat das neue Schuljahr mit einem reformierten Berufsvorbereitungsjahr begonnen, das ...

Ehrenbürgerin beim Straßenfest im Wissener Stadtteil überrascht

Beim Straßenfest in der Straße Hirtenseifen wurde Brunhilde Wonneberger zur Ehrenbürgerin ernannt. Die ...

Verstärkung gesucht: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen

Die ökumenische Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen sucht engagierte Ehrenamtliche. Ein Infoabend ...

Chorprojekt "HYMNE" begeistert mit klassischer Chormusik in Wallmenroth

Im Kreis Altenkirchen startet ein besonderes Männerchor-Projekt unter der Leitung von Matthias Merzhäuser. ...

Weitere Artikel


Prävention gegen Cybermobbing an der IGS Hamm/Sieg

In der zweiten Woche des neuen Schuljahres fanden, wie im schulinternen Konzept zur Medienkompetenz vorgesehen, ...

Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ...

Stadthalle Altenkirchen: Konzert der Band "Strom und Wasser"

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt am Samstag, 9. September, 20 Uhr in die Stadthalle Altenkirchen ...

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

Werbung