Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen wird. Beim Feuerwehrfest in Kirchen gab es ein Schätzspiel und jetzt wurden die Gutscheine übergeben.

Foto: Feuerwehr

Kirchen. Zum Feuerwehrfest in Kirchen hatte ein Kirchener Bürger einen Gutschein für eine Ballonfahrt zur Verfügung gestellt. In den Reihen des Fördervereinsvorstandes überlegte man sich, wie man diesen an den Mann bringen könnte. Somit wurde ein Schätzspiel veranstaltet, wo es darum ging, auf 50 Milliliter genau zu schätzen, wie viel Wasser sich in einem Stück Feuerwehrschlauch befindet. Insgesamt tippten rund 80 Festbesucher mit.

Rüdiger Brauer stockte den Gewinn am Tag des Festes überraschenderweise noch auf. So gab es am Ende des Tages für drei Personen eine Fahrt im Heißluftballon. Zur Gewinnübergabe trafen sich jetzt die Gewinner und ein Teil des Fördervereinsvorstandes am Feuerwehrhaus in Kirchen.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


Ben Bauer, Sydney Baldus und David Halbe warten nun noch auf das richtige Wetter und freuen sich dann darauf, die Heimat aus luftiger Höhe anschauen zu können. Der Erlös des Schätzspiels (ein Tipp kostete einen Euro), kommt im Jubiläumsjahr komplett der Jugendfeuerwehr Kirchen zu Gute.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ...

Neue Therapiewochen im Heilstollen Grube Bindweide

Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ...

Nadja Schmidt kandidiert für das Bürgermeisteramt der VG Hamm

Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ...

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

Werbung