Werbung

Nachricht vom 30.08.2017    

Schätzspiel-Gewinner erhielten Ballonfahrtgutscheine

Mit Spannung warten drei Gewinner auf den Start des Heißluftballons, der sie in luftige Höhen bringen wird. Beim Feuerwehrfest in Kirchen gab es ein Schätzspiel und jetzt wurden die Gutscheine übergeben.

Foto: Feuerwehr

Kirchen. Zum Feuerwehrfest in Kirchen hatte ein Kirchener Bürger einen Gutschein für eine Ballonfahrt zur Verfügung gestellt. In den Reihen des Fördervereinsvorstandes überlegte man sich, wie man diesen an den Mann bringen könnte. Somit wurde ein Schätzspiel veranstaltet, wo es darum ging, auf 50 Milliliter genau zu schätzen, wie viel Wasser sich in einem Stück Feuerwehrschlauch befindet. Insgesamt tippten rund 80 Festbesucher mit.

Rüdiger Brauer stockte den Gewinn am Tag des Festes überraschenderweise noch auf. So gab es am Ende des Tages für drei Personen eine Fahrt im Heißluftballon. Zur Gewinnübergabe trafen sich jetzt die Gewinner und ein Teil des Fördervereinsvorstandes am Feuerwehrhaus in Kirchen.



Ben Bauer, Sydney Baldus und David Halbe warten nun noch auf das richtige Wetter und freuen sich dann darauf, die Heimat aus luftiger Höhe anschauen zu können. Der Erlös des Schätzspiels (ein Tipp kostete einen Euro), kommt im Jubiläumsjahr komplett der Jugendfeuerwehr Kirchen zu Gute.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Advent in Windeck: Märchen aus aller Welt im kabelmetal erleben

Am 1. Advent lädt KIWi-lit zu einer besonderen Veranstaltung ins Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal ...

Weitere Artikel


Tennis-Schleifchenturnier der SG Westerwald in Gebhardshain

Bei bestem Tenniswetter richtete die Tennisabteilung der SG Westerwald nach Abschluss der Mannschaftsspiele ...

Neue Therapiewochen im Heilstollen Grube Bindweide

Die Pulverkammer der Grube Bindweide in Steinbach/Sieg ist hergerichtet und ab Sonntag, 3. September ...

Nadja Schmidt kandidiert für das Bürgermeisteramt der VG Hamm

Den politischen Parteien im Rat der Verbandsgemeinde Hamm gelang es nicht, Bewerber für das Amt des Bürgermeisters ...

Rund um die Marksburg und auf dem Hunsrück-Trail unterwegs

Der TuS Horhausen, die Abteilung Leichtathletik/Lauftreff, nahm an verschiedenen Sportveranstaltungen ...

10 Jahre Planungszeit für den Sieg-Radweg sind zu Ende

Landrat Michael Lieber, sowie die Vertreter des Landesbetriebs Mobilität (LBM) und des Planungsbüros ...

Weller neue Bundesmitgliederbeauftragte der Frauen-Union

Neuwahlen bei der Frauen Union auf der Bundestagung in Braunschweig: Jessica Weller aus Gebhardshain ...

Werbung