Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Moderne Plasmaschneideanlage bei "sta" in Hamm in Betrieb

Die Schalltechnische Anlagen GmbH (sta) mit Sitz in Hamm/Sieg gehört zu den führenden Herstellern im industriellen Schallschutz. Man ist als Global Player weltweit unterwegs und genießt eine sehr gute Reputation am Markt. Jetzt wurde eine hochmoderne Plasmaschneideanlage für Blechbearbeitungen in Betrieb genommen.

Die neue Plasmaschneideanlage mit Mitarbeiter Alexander Scherf. Foto: sta

Hamm. Neben den bekannten Schallschutzeinrichtungen, die in allen Industriebereichen zum Einsatz kommen, liefert das Unternehmen "sta" auch flexible Raumsysteme zum Einbau in Industriehallen wodurch Mitarbeiter geschützt werden. Diese findet man als Hallenbüros, Pausenräume und auch als Abtrennungen zwischen Arbeitsbereichen.

Um flexibler und schneller zu agieren setzt man auf eine neue CNC-gesteuerte Plasmaschneideanlage, die in 3D-Bearbeitung großformatige Bleche von 1500 x 6000 Millimeter bis zu einer Dicke von 50 Millimeter schneiden kann. Daneben können auch Profile, egal ob Rund- oder Rechteckrohre genauso wie Doppel-T-Träger bis sechs Meter Länge bearbeitet werden. Der Alleskönner kann zusätzlich mit einem zweiten Aggregat gleichzeitig bohren, senken und Gewinde schneiden.
"Durch die Investition können wir viele Bearbeitungen selbst im eigenen Haus durchführen, die sonst zugekauft wurden", erklärt Geschäftsführer Josef Theis.

Die Daten zur Bearbeitung werden aus der Konstruktion online auf die Maschinensteuerung übertragen. Parallel zur Bestellung der Maschine wurden bereits die ausgewählten Mitarbeiter beim Lieferanten geschult. Hierdurch konnte man unmittelbar nach der Inbetriebnahme im August mit der Fertigung beginnen.
Neben den Bauteilen für die eigene Produktion will man in Zukunft auch anderen Unternehmen in der Region diese Bearbeitung anbieten. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im August zeigt sich weiterhin robust

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren ...

Bundestagswahl: Kandidat Rüddel (CDU) für mehr Sicherheit

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

Landrat informierte sich in der Vulkaneifel über MVZ

Die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen erfordert neue Konzepte und Sichtweisen. Medizinische ...

Exkursion zur Nahtstelle zwischen Siegerland und Westerwald

Die "Trödelsteine" und ihre Geschichte stehen ebenso im Mittelpunkt einer Exkursion die in Kooperation ...

Herausforderungen der Landwirtschaft diskutiert

Die Kreisbauernverbände Neuwied und Altenkirchen hatten die Direktkandidaten zur Wahl zum Deutschen Bundestag ...

Werbung