Werbung

Nachricht vom 31.08.2017    

Der Arbeitsmarkt im August zeigt sich weiterhin robust

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied, zuständig für die Landkreise Altenkirchen und Neuwied waren im August 8.595 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug 5,1 Prozent (bundesweit 5,7 Prozent). Ausbildungsstellen sind bislang in einigen Bereichen nicht besetzt.

Kreisgebiet. Entgegen der üblichen saisonalen Entwicklungen sank im August die Zahl der Arbeitslosen zum Vormonat Juli um 144 Personen auf eine Quote von 5,1 Prozent. Im Vergleich zum August 2016 ist der Bestand an Arbeitslosen um 534 gesunken, hier insbesondere im Rechtskreis SGB II.

„Diese erfreuliche Entwicklung ist zum einen in der positiven Konjunktur mit dem Bedarf an Arbeitskräften am hiesigen Arbeitsmarkt begründet. Das zeigt die Steigerung um 10,7 Prozent an gemeldeten Stellen im Vergleich zum August des Vorjahres. Zum anderen liegt der Fokus unserer Arbeit konsequent auf Qualifizierung und Aktivierung. In diesem Bereich ist die Agentur Neuwied im Landes- und Bundesvergleich führend. Durch ständig steigende Anforderungen am Arbeitsmarkt müssen die Menschen für den Arbeitsmarkt flexibel und fit sein, sie dabei zu unterstützen, ist eine unserer Hauptaufgaben “, erklärt Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur.

Der Blick auf den Ausbildungsmarkt zeigt, dass auch dort noch einiges in Bewegung ist. Die offiziellen Daten der BA zum Ausbildungsmarkt werden erst Ende Oktober veröffentlicht. Doch auch hier zeichnet sich aktuell schon ein positiver Trend im Bereich der Bewerberversorgung im Vergleich zum Vorjahr ab. Trotzdem steht fest, dass es nach wie vor noch eine ganze Reihe an unbesetzten Ausbildungsstellen gibt – unter anderem noch für die Bereiche: Handel und Verkauf (Verkäufer/in, Einzelhandelskaufmann/frau) im technischen Sektor (Maschinenbauer/in, Mechatroniker/in, Energie-, Heizungs- und Klimatechniker/in), im Bereich Büro und Sekretariat sowie im Bausektor (Hochbauer).



„Um Azubis und Arbeitgeber zusammen zu bringen, bieten wir neben unserer Berufsberatung gemeinsam mit den Netzwerkpartnern zusätzliche Veranstaltungen an. So wäre für Interessenten als Termin das Azubi-Speed-Dating am 12. September von 16 bis 18 Uhr im Neuwieder food hotel zu nennen, bei dem sich Bewerber/innen und Unternehmen treffen, um einen Erstkontakt zu knüpfen und eventuell Ausbildungsverträge für das Jahr 2018, im Einzelfall aber auch noch für das aktuelle Ausbildungsjahr anzubahnen. Ebenfalls im September findet am 27. und 28. September die große Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse ABOM in Altenkirchen statt.“

„Als Partner und Mitveranstalter dieser Messen wollen wir unserem Anspruch und Auftrag gerecht werden, jungen Menschen attraktive Angebote für einen erfolgreichen Berufseinstieg in unserer Region zu bieten und sie so beruflich weiter zu bringen.“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Bundestagswahl: Kandidat Rüddel (CDU) für mehr Sicherheit

Am 24. September bestimmen die Wähler, wer ihre Interessen im Bundestag verteten soll. Für die CDU kämpft ...

7. Brot- und Wurstwanderung in der Raiffeisen-Region

Die Vorbereitungen für die siebte Brot- und Wurstwanderung am 28. Oktober in der Raiffeisen-Region durch ...

KAUSA-Cup für Flüchtlingsmannschaften in Koblenz

Die Servicestelle der KAUSA - kurz für Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration - lädt am Samstag, ...

Moderne Plasmaschneideanlage bei "sta" in Hamm in Betrieb

Die Schalltechnische Anlagen GmbH (sta) mit Sitz in Hamm/Sieg gehört zu den führenden Herstellern im ...

Landrat informierte sich in der Vulkaneifel über MVZ

Die medizinische Versorgung in den ländlichen Regionen erfordert neue Konzepte und Sichtweisen. Medizinische ...

Exkursion zur Nahtstelle zwischen Siegerland und Westerwald

Die "Trödelsteine" und ihre Geschichte stehen ebenso im Mittelpunkt einer Exkursion die in Kooperation ...

Werbung