Werbung

Region |


Nachricht vom 07.07.2009    

"Wir wollen Weller" sagt SPD Kirchen

In der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten wurde wurde Michael Weller ohne Gegenstimme erneut zum Kandidaten für des Amt des Kirchener Stadtbürgermeisters gewählt.

Kirchen. In der jüngsten Mitgliederversammlung nominierten die Kirchener Sozialdemokraten Michael Weller erneut zu ihrem Bürgermeisterkandidaten. Am 27. September 2009 - parallel zur Bundestagswahl - soll neu gewählt werden (der AK-Kurier berichtete). Die Mitgliederversammlung wählte Weller ohne Gegenstimme bei nur einer Enthaltung. "Das gibt mir Kraft, den kommenden Wahlkampf zu bestehen und ich werde mich weiterhin motiviert und engagiert für die Belange von Kirchen einsetzen", kommentiert Weller das Ergebnis. Zu Beginn der Versammlung hatte Andreas Hundhausen, Vorsitzender des Stadtverbandes und der Stadtratsfraktion, nochmals deutlich gemacht, dass es für die Sozialdemokraten keinen Zweifel an der Eignung von Weller gebe. "Wir wollen Weller", lautete sein Credo.
Die Wahl von Weller war erforderlich geworden, weil der CDU-Kandidaten nach der Kommunalwahl das Amt des Bürgermeisters ablehnte. "Eigentlich ist das unverständlich und die CDU muss sich fragen lassen, ob das ehrlich gegenüber den Wählerinnen und Wähler war", so Hundhausen. Hinsichtlich der Personalunion scheine die CDU nun eine "Rolle rückwärts" zu machen. "Noch vor einem Jahr hat die CDU die Personalunion verteidigt. Sie wollten Stadt- und Verbandsbürgermeister durch eine Person stellen lassen. Jetzt auf einmal will man davon abweichen und einen einzelnen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters nominieren. Das passt nicht zusammen und die Leute merken die Doppelmoral", fügt Hundhausen noch hinzu.
Für Weller bleiben die Themen die gleichen. Der 56-jährige Kirchener hält an seinen Forderung nach dem Erhalt des Freibades Wehbach, der Gründung eigener Stadtwerke und auch der touristischen Vermarktung der Region fest. "Wir müssen dringend was für Kirchen tun", so der Kandidat.
Die SPD-Kirchen will zunächst den Juli nutzen, um die "Akkus" wieder aufzuladen, um dann mit voller Energie in den Wahlkampf zu starten.
xxx
Foto: Andreas Hundhausen, SPD-Stadtverbands- und Stadtratsfraktions-Vorsitzender, gratuliert Michael Weller zur Nominierung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Weitere Artikel


Lernmittelausleihe würde alle Familien entlasten

Teure Schulbücher belasten jedes Jahr den Geldbeutel der rheinland-pfälzischen Eltern. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Attraktive Blutspende beim DRK Wehbach

Zur Blutspende ruft die DRK-Bereitschaft Wehbach für Dienstag, 14. Juli, auf. Und die wollen die DRKler ...

Wissener Schützenfest bietet ein Superprogramm

Das 125. Schützenfest in Wissen startet am Wochenende mit Königin Ramona I. an der Spitze. Ein besonderes ...

Firma ATM in Mammelzen hilft jungen Menschen ins Leben

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat den Spezialmaschinen-Hersteller ATM aus Mammelzen mit dem "Zertifikat ...

Holt den Oscar für die Jugend

Mitmachen beim Wettbewerb um den Heinz-Westphal-Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen. ...

Frohes Kinderlachen beim Frauenfrühstück

32 Kinder aus Weißrussland waren jetzt zu Gast beim Frauenfrühstück in der Betzdorfer Bürgergesellschaft. ...

Werbung