Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2009    

Lernmittelausleihe würde alle Familien entlasten

Teure Schulbücher belasten jedes Jahr den Geldbeutel der rheinland-pfälzischen Eltern. Die CDU-Landtagsfraktion möchte dies ändern und brachte deshalb einen Gesetzentwurf für eine neue Lernmittel-Ausleihe in den Landtag ein.

Region. Bisher müssen Eltern jährlich Schulbücher im Wert von durchschnittlich 200 Euro pro Kind kaufen. "Diese Kosten sind zu hoch. Mit unserem Ausleihsystem entlasten wir alle Familien spürbar, ohne den Landeshaushalt zu belasten", erklärt Dr. Peter Enders in einer Presseverlautbarung. Eine komplette Lernmittelfreiheit sei sicher wünschenswert, mit Kosten von 60 Millionen Euro jährlich aber nicht finanzierbar. "Langfristig würden wir unsere Kinder belasten, während das Ausleih-System kostenneutral ist", so der Abgeordnete. Im Gegensatz zur bisherigen Regelung erhielten einkommensschwache und kinderreiche Familien die Bücher kostenlos, alle anderen Familien zahlen nur ein Drittel des regulären Bücherpreises. Zwei Drittel würden eingespart.
"Die Familien der gesellschaftlichen Mitte, die hart arbeiten, um ihren Kindern beste Chancen zu ermöglichen, erhalten im bisherigen System gar keine Unterstützung", erklärt Enders. Bislang erhalten nur Kinder von Transferleistungs-Empfängern und Familien mit sehr geringem Einkommen Unterstützung durch Lernmittelgutscheine. Doch auch dort beläuft sich der Zuschuss in den meisten Fällen auf höchstens 75 Prozent der Gutscheine, ein Eigenanteil bleibt immer. "Die Lernmittelgutscheine belasten den Landeshaushalt jährlich mit über 13 Millionen Euro, aber nur ein kleiner Teil der Schülerinnen und Schüler profitiert von dem Zuschuss", so der CDU-Politiker.
"Rheinland-Pfalz ist das einzige Bundesland, das seinen Schülerinnen und Schülern keine Lernmittel-Ausleihe anbietet", bedauert Enders. Mit dem Schulbuch-Ausleihsystem könnten Bücher für ein Drittel des Ladenpreises bei der Schule entliehen werden. Nach drei Ausleihen werden neue, aktuelle Bücher angeschafft. Damit werde die Aktualität der Lernmittel garantiert. Alle Familien könnten selbst entscheiden, ob sie am Ausleih-System teilnehmen oder die Bücher selbst kaufen möchten. Die Ausleihe würde direkt vor Ort an den Schulen organisiert. Für die Realisierung erhielten die Schulen einen Landeszuschuss. Der Gesetzentwurf der CDU-Landtagsfraktion sei in anderen Bundesländern bereits erfolgreich umgesetzt worden, so Enders. Wie hoch die jährliche Ersparnis mit dem neuen Ausleih-System für rheinland-pfälzische Familien wäre, kann jeder individuell unter www.lernmittelausleihe.de errechnen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf kommt zu seinen Fans nach Betzdorf

Der erfolgreiche Autor Klaus-Peter Wolf kehrt in den Westerwald zurück, um seine neuesten Werke vorzustellen. ...

Memorabilia III: Die Zerstörung Altenkirchens

Kaum zur freien Stadt erhoben und schon durch den übermächtigen Nachbarn dem Erdboden gleichgemacht: ...

Geheimnisse der Pilze: Einblicke in die verborgene Welt des Waldes

Im Naturpark Rhein-Westerwald öffnet sich erneut das Tor zur geheimnisvollen Welt der Pilze. Familien ...

Freudenberg: Nachtwächter führen freitags durch die historische Altstadt

Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V." lädt erneut zu abendlichen Führungen durch die Altstadt von Freudenberg ...

Kino trifft Realität: Die dramatische Welt der Seenotrettung in der Wied-Scala

Am Freitag, 26. September, lädt die Wied-Scala in Neitersen zu einem besonderen Abend ein. Gezeigt wird ...

Wenn Alkohol zur Gefahr wird: Einblicke in FASD in Birken-Honigsessen

In Deutschland wird stündlich ein Kind mit fetalen Alkoholschäden geboren. FASD ist die häufigste angeborene, ...

Weitere Artikel


Attraktive Blutspende beim DRK Wehbach

Zur Blutspende ruft die DRK-Bereitschaft Wehbach für Dienstag, 14. Juli, auf. Und die wollen die DRKler ...

Wissener Schützenfest bietet ein Superprogramm

Das 125. Schützenfest in Wissen startet am Wochenende mit Königin Ramona I. an der Spitze. Ein besonderes ...

Sportwoche mit MTB-Europameisterschaft

Eine Fußball-Sportwoche und die Mountainbike-Europameisterschaft findet ab Freitag, 10. Juli, in Niederhausen ...

"Wir wollen Weller" sagt SPD Kirchen

In der jüngsten Mitgliederversammlung der Kirchener Sozialdemokraten wurde wurde Michael Weller ohne ...

Firma ATM in Mammelzen hilft jungen Menschen ins Leben

Die Agentur für Arbeit in Neuwied hat den Spezialmaschinen-Hersteller ATM aus Mammelzen mit dem "Zertifikat ...

Holt den Oscar für die Jugend

Mitmachen beim Wettbewerb um den Heinz-Westphal-Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement von Jugendlichen. ...

Werbung