Werbung

Region |


Nachricht vom 08.07.2009    

Sportwoche mit MTB-Europameisterschaft

Eine Fußball-Sportwoche und die Mountainbike-Europameisterschaft findet ab Freitag, 10. Juli, in Niederhausen statt. Bei der MTB-Europameisterschaft sind Welt-, Deutsche- und Europameister am Start. Dazu gibt es zahlreiche Fußballspiele und auch das beliebte "Sommernbchtstheater" werden geboten.

Niederhausen-Birkenbeul. Von Freitag, 10. Juli, bis Mittwoch, 15. Juli, veranstaltet die Sportgemeinschaft (SG) Niederhausen-Birkenbeul auf der Waldsportanlage Hohe Grete in Pracht-Wickhausen bei Hamm ihre Sportwoche und in Verbindung mit der SG Sieg am Samstag, 11. Juli, von 11.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr die "MTB-XC-Europameisterschaft für Hobbyfahrer von U7 bis Senioren III". Die sechs Rennen finden im Rahmen des Rheinland-MTB-Cups um den "rhenag-MTB-Cup" statt.
Bei trockenem Wetter am Renntag, 11. Juli, wird der neu angelegte "MTB-Übungspark" direkt am Waldsportgelände eventuell mit in die Rennen einbezogen.
Die Kinder U11/13 m/w beginnen um 11.30 Uhr und fahren ca. 25 Minuten lang über den Rundkurs. Ab 12 Uhr werden die Schüler U15 (m/w) starten, die dann ca. 40 Minuten fahren. Um 13 Uhr starten Frauen, Jugend U17/19 (m/w), Handicap und Lizenz U15, Renndauer: ca. 40 Minuten.
Um 14.15 Uhr ist der Start der Hobbyfahrer der Herren und Senioren 1-3, sowie die Lizenzfahrer/innen U17, hier beträgt die Renndauer ca. 60 Minuten. Das U7/9-Kinderrennen rund um den Sportplatz wird um 15.30 Uhr gestartet und
dauert ca. 5 Minuten. Der letzte Startschuss wird gegen 15.45 Uhr abgeben, denn dann startet im MTB-Hauptrennen die Männer-Eliteklasse U23 und U19-Lizenzfahrer, die Frauen/Herren-Lizenz- und die Senioren 1+2 Lizenzfahrer, u.a. mit dem Deutschen CC-MTB-Meister 2007 und Hauptorganisator der Rennserie, Michael Bonnekessel aus Hamm vom Poison-German-A-Team/DJK Grafschaft/MTBvD/MTB-AG-IGS Hamm und Pierre Seibertz aus Windeck-Dreisel vom FOCUS FACTORY-Team, der für die WSG Bad Marienberg startet. Beide werden auf ihrer ca. 4 Kilometer langen "Hausstrecke" natürlich alles geben, um nach 75 Minuten Renndauer ganz vorn dabei zu sein.
Ganz vorn auf der Waldsportanlage und im Waldgelände der Hohe Grete sein möchten auch der frisch gebackene "Deutsche MTB-Marathon-Meister" Max Friedrich aus Kelkheim und der Vizemeister Torsten Pott vom RV-Adler Lüttringhausen sowie Tanja Wittig vom Vorwärts Orient Mainz, die ehemalige Welt- und Deutsche Meisterin im Kunstradfahren und auch die Siegerin der Rennen in Betzdorf und Bergisch Gladbach, Maren Flender vom RSV Osthelden, die alle im Hauptrennen ab 15.45 Uhr starten werden.
Weitere Spitzenfahrer und Spitzenfahrerinnen aus ganz Deutschland sowie Deutsche-, Europa- und Weltmeister werden zu der "Europameisterschaft der Hobby-Mountainbiker" erwartet.
Auch die heimischen jugendlichen- und erwachsenen Mountainbiker der MTB-AG der IGS Hamm, der Ski- und Freizeit-Verein Betzdorf/Bicyles & More sowie viele Kinder der Grundschule Hamm werden stark vertreten sein.
Über 300 Fahrerinnen udn Fahrer aus ganz Deutschland haben sich bereits für die sechs Rennen angemeldet und es werden bis zum Start am Samstag noch mehr werden.
Man ist sehr darauf gespannt, ob der Geschwindigkeitsrekord von Jörg Schmidt aus Hamm (62 km/h) an der so genannten "Rampe" von den Elite-Fahrern gebrochen wird.
An den Abfahrten und Steigungen im Waldgelände sind Zuschauer mit lautstarken Ratschen, Pfeifen, Tröten und Trommeln herzlich willkommen, um ein "Tour de France-Feeling" zu vermitteln. Weitere Infos unter: www.rheinland-mtb-cup.de , www.malkmus-timing.de Anmelden können sich Mountainbiker, Hobby- und Lizenzfahrer werden getrennt gewertet.



Programmablauf der Sportwoche:
Am Freitag, 10. Juli, spielt die zweite Mannschaft der SG gegen Fortuna Imhausen. Um 20 Uhr beginnt das allseits beliebte Dörfer-Fußballturnier mit Mannschaften aus den umliegenden Ortschaften: Birkenbeul, Niederhausen, Wickhausen, Pracht, Hilgenroth und Breitscheidt.
Am Samstag, 11. Juli, starten zwischen 11.30 Uhr und 15.45 Uhr die Mountainbiker in verschiedenen Altersklassen, um ihre Europameister der Hobbyfahrer zu ermitteln.
Danach um 19 Uhr beginnt die After-Race-Party mit dem bekannten Sommernachts-Theater in Festzelt auf dem Waldsportgelände Hohe Grete.
Am Sonntag, 12. Juli, beginnt ab 11 Uhr der Frühschoppen und gleichzeitig spielen die Alten-Herren-Fußballer der Sportgemeinschaft gegen die gleichaltrigen aus Weyerbusch.
Um 15 Uhr testen in einem Fußballspiel die SG Niederhausen-Birkenbeul und die Siegtaler Sportfreunde Oppertsau ihre Neuzugänge.
Am Montag, 13. Juli beginnt um 19 Uhr das Blitz-Turnier mit SG Atzelgift/Nister, SV Niedererbach und Fortuna Imhausen.
Am Dienstag, 14. Juli, ist ebenfalls ab 19 Uhr ein Blitz-Turnier mit TuS Bitzen, Vatan Spor Hamm und SpVgg Hurst-Rosbach.
Am Mittwoch, 15. Juli, dem letzten Tag der Sportwoche, ermitteln die Gruppensieger der Blitz-Turniere ab 19.30 Uhr dann im Endspiel den Turniersieger.
Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer ist bestens gesorgt.
Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen. (Karl-Peter Schabernack)
xxx
Atemberaubende Abfahrten in Rekordgeschwindigkeit von 62 km/h: Rekordhalter ist Jörg Schmidt aus Hamm. Ob der Rekord am Samstag, 11. Juli, gebrochen wird? Fotos: Karl-Peter Schabernack


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Internationales Schachturnier in Altenkirchen: Senioren messen sich am Brett

Vom 12. bis 20. August wird das Hotel Glockenspitze in Altenkirchen zum Schauplatz eines spannenden Schachwettbewerbs. ...

E-Scooter-Fahrerin unter Cannabis-Einfluss in Kirchen gestoppt

Am Montag (4. August) führte die Polizei in Kirchen (Sieg) eine Verkehrskontrolle durch, die unerwartete ...

Zukunft des Montaplast-Standorts in Morsbach: Politiker fordern Perspektiven für Beschäftigte

Die Ankündigung der Streichung von 650 Arbeitsplätzen beim Autozulieferer Montaplast sorgt für Unruhe ...

Neues Ehrenamtsprogramm: Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen wird erweitert

Die Notfallseelsorge im Kreis Altenkirchen öffnet sich für ehrenamtliche Helfer. Eine neue Organisationsregelung ...

Öffentlichkeitsfahndung: 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied vermisst

Die 15-jährige Fabienne Scharfenberg aus dem Kreis Neuwied wird vermisst. Ihr letzter bekannter Aufenthaltsort ...

Kirmes in Waldbreitbach: Ein Feuerwerk der Erlebnisse

Vom 14. bis zum 18. August verwandelt sich Waldbreitbach in ein Zentrum des Feierns und der Tradition. ...

Weitere Artikel


RK-Übung: "Von und miteinander Lernen"

Zu einer dreitägigen Ausbildung weilten Mitglieder der RK Wisserland und ihrer Ortsverbände an der Mosel. ...

Weg frei für neuen Feuerwehr-Führerschein

Erfreut über das Verhandlungsergebnis zum neuen Feuerwehrführerschein hat sich die Bundestagsabgeordnete ...

Weibliche A-Jugend wieder auf Platz drei

Wieder auf dem 3. Platz - wie schon bei der Hallenrunde - landete die weibliche Faustball-A-Jugend des ...

Wissener Schützenfest bietet ein Superprogramm

Das 125. Schützenfest in Wissen startet am Wochenende mit Königin Ramona I. an der Spitze. Ein besonderes ...

Attraktive Blutspende beim DRK Wehbach

Zur Blutspende ruft die DRK-Bereitschaft Wehbach für Dienstag, 14. Juli, auf. Und die wollen die DRKler ...

Lernmittelausleihe würde alle Familien entlasten

Teure Schulbücher belasten jedes Jahr den Geldbeutel der rheinland-pfälzischen Eltern. Die CDU-Landtagsfraktion ...

Werbung