Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Dienstjubiläen bei der Volksbank Daaden eG gefeiert

45, 40 oder auch 25 Jahre bei einem Unternehmen tätig zu sein ist für viele junge Berufstätige heute nahezu unvorstellbar. Die Volksbank Daaden ehrte kürzlich Betriebsangehörige, die ihr Berufsleben bei der regionalen Bank über viele Jahre hinweg ausüben.

Im Bild von links: Vorstandsmitglied Dieter Stricker, Simone Utsch, Susanne Schmidt, Uli Meyer, Serap Can, und Vorstandsmitglied Hans-Joachim Buchen. Foto: Voba

Daaden. Kürzlich wurden vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Volksbank Daaden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt.

Simone Utsch, Servicemitarbeiterin der Geschäftsstelle Daaden feierte ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Susanne Schmidt, Privatkundenberaterin in der Geschäftsstelle Daaden ist dem Unternehmen seit 40 Jahren treu geblieben. Uli Meyer, Kassierer in der Geschäftsstelle Daaden begann seinen beruflichen Werdegang in der Volksbank Daaden vor 45 Jahren und Serap Can, Privatkundenberaterin der Geschäftsstelle Weitefeld feierte ihr 10-jähriges Betriebsjubiläum. Alle vier Mitarbeiter sind seit der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann bei der Volksbank Daaden.



Die Vorstandsmitglieder Hans-Joachim Buchen und Dieter Stricker dankten den Jubilaren für ihr langjähriges Engagement und ihre Loyalität zur Volksbank Daaden. Es ist keine Selbstverständlichkeit, dass Mitarbeiter einem Unternehmen für zehn oder mehr Jahre verbunden bleiben. Die Berufserfahrung und Treue langjähriger Mitarbeiter ermöglicht es, auf personelle Kontinuität bauen zu können, welche von Mitgliedern, Kunden und Kollegen gleichermaßen geschätzt wird. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Erfolgreiche Eröffnung des zweiten PETZ Marktes in Altenkirchen

Am Donnerstag (23. Oktober 2025) wurde der zweite PETZ-Markt in Altenkirchen mit einem großen Besucherandrang ...

Weitere Artikel


Sanierung Hochbehälter Niederfischbach abgeschlossen

Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters ...

Neues Format für Jugendmesse im Kreisdekanat Altenirchen

Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen ...

Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

Gute Laune bei Grillfeier der Senioren–Union

Die jährliche Grillfeier der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen diente der Geselligkeit aber ...

Autorenlesung mit Pfarrer Holger Banse in Hamm

Im Frühling dieses Jahres veröffentlichte Pfarrer Holger Banse sein jüngstes Buch „Aus dem Schatten ins ...

Verein Ski und Freizeit Betzdorf feierte Jubiläum

Der Verein Ski und Freizeit (SuF) Betzdorf feierte auf dem Eichenhof in Oberhövels kürzlich sein 25-jähriges ...

Werbung