Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Sanierung Hochbehälter Niederfischbach abgeschlossen

Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters Niederfischbach. Dafür wurde eine Nachtschicht eingelegt, um die Sanierung durchführen und zum Abschluss bringen zu können.

Die VG-Werke sanierte Rohrleitungen und Wasserkammern des Hochbehälters für Trinkwasser in Niederfischbach. Foto: Verwaltung

Niederfischbach. Kürzlich legte der Wassermeister der Verbandsgemeindewerke Kirchen hierfür eine Nachtschicht ein. Im Rahmen der laufenden Sanierung des Hochbehälters in Niederfischbach wurden die vorhandenen Verbindungsleitungen zwischen der Wasserkammer des Hochbehälters sowie den Versorgungsleitungen in das Trinkwassernetz gegen moderne Edelstahlrohre ausgetauscht.

Um die Einschränkungen der Bürger in Niederfischbach möglichst gering zu halten, wurde die Arbeiten zwischen 21 Uhr abends und 3 Uhr durchgeführt. In dieser Zeit wurde das Wasser in großen Teilen von Niederfischbach abgestellt, hierüber wurden die Bürger im Vorfeld durch das Mitteilungsblatt informiert. Die Verbandsgemeindewerke bedanken sich auf diesem Weg auch für das Verständnis der Niederfischbacher Bevölkerung.



Der Sanierungsauftrag in Höhe von rund 503.000 Euro brutto für den Hochbehälter Niederfischbach wurde Ende März durch den Werkausschuss vergeben. Neben dem Austausch der Rohrleitungen wurden die beiden Wasserkammern (Volumen etwa 700 Kubikmeter) von Innen mittels Spritzmörtel sowie das Betriebsgebäude teilweise noch an der Außenseite saniert.

Eigenes Personal der Verbandsgemeindewerke erneuert zudem die komplette elektrische Installation sowie Teile der Fernüberwachungsanlage. Mit den Sanierungsarbeiten tragen die Verbandsgemeindewerke Sorge, dass der Hochbehälter auch in den kommenden Jahren weiterhin das Lebensmittel Nr. 1 „Trinkwasser“ für die Niederfischbacher Bevölkerung bereitstellt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Format für Jugendmesse im Kreisdekanat Altenirchen

Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen ...

Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

11. Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die ...

Dienstjubiläen bei der Volksbank Daaden eG gefeiert

45, 40 oder auch 25 Jahre bei einem Unternehmen tätig zu sein ist für viele junge Berufstätige heute ...

Gute Laune bei Grillfeier der Senioren–Union

Die jährliche Grillfeier der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen diente der Geselligkeit aber ...

Autorenlesung mit Pfarrer Holger Banse in Hamm

Im Frühling dieses Jahres veröffentlichte Pfarrer Holger Banse sein jüngstes Buch „Aus dem Schatten ins ...

Werbung