Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

Neues Format für Jugendmesse im Kreisdekanat Altenirchen

Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen in der katholischen Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen. Kreisjugendseelsorger Thomas Taxacher freut sich, dass auch die Nachgemeinden wie Altenkirchen und Morsbach für die Jugendmessen gewonnen werden konnten.

Jugendreferentin Daniela Ossowski und Pfarrer Thomas Taxacher stellten das Programm vor. Foto: pr

Wissen. Im September startet die neue Jugendmesse für das Kreisdekanat Altenkirchen und seine Nachbarn. Auf Initiative von Kreisjugendseelsorger Thomas Taxacher und in Absprache mit Kreisdechant Pfarrer Martin Kürten, wird nun die „Brandstifter-Messe“, die Kaplan Thorben Pollmann regelmäßig mit Jugendlichen gefeiert hat, in einem neuen Format weitergeführt.

„Die Nachbarn, mit Pfarrer Tobias Zöller aus Morsbach und Pfarrer Bruno Nebel aus Altenkirchen, sind ebenfalls im Boot", freut sich Pfarrer Taxacher, der am 10. September zum ersten Mal die Jugendmesse im neuen Format feiern wird. Gemeinsam mit seiner Kollegin, Jugendreferentin Daniela Ossowski, unterstützt er die Jugendpastoral im Kreisdekanat Altenkirchen.

"Gerne begleiten wir Jugendliche vor Ort und unterstützen auch die Arbeit der hauptamtlichen Seelsorgerinnen und Seelsorger", so Ossowski, von der Katholischen Jugendagentur Bonn. Mit dabei sind jeweils Chöre und Bands aus der Region und können sich musikalisch an der Gestaltung des Gottesdienstes beteiligen.

Im Oktober wird Kaplan P. Thomas die Jugendmesse feiern, Daniela Ossowski wird ihn in der Firmpastoral begleiten und ist dann ebenfalls vor Ort. Am 12. November wird es international, wenn Pfarrer Bruno Nebel gemeinsam mit P. John aus Malawi die Jugendmesse feiern wird. Im Monat Dezember gestalten Pfarrer Zöller und Pastoralreferent Simon Blumberg den Gottesdienst. „Außerdem wird der Messdienerchor aus Morsbach den Gottesdienst mitbegleiten“, so Simon Blumberg, der sich auf die neue Form der Zusammenarbeit in der Nachbarschaft freut.

Nach jeder Messe wird Gelegenheit sein in den Räumen der Offenen Tür noch ein wenig zusammen zu bleiben bei Snacks und Getränken. "Es ist gut, dass die Jugendmesse weitergeht", findet auch Martin Pabel, der langjährige Leiter der „Offenen Tür“ in Wissen/Sieg, der gerne die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt.
Die Jugendmesse findet regelmäßig am 2. Sonntag im Monat um 18.30 Uhr in der Kirche Kreuzerhöhung in Wissen/Sieg statt. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

11. Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die ...

Alte Schätze wurden in Birken-Honigsessen bestaunt

Beim diesjährigen Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Morsbach Wissen am 3. September konnten rund 250 ...

Sanierung Hochbehälter Niederfischbach abgeschlossen

Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters ...

Dienstjubiläen bei der Volksbank Daaden eG gefeiert

45, 40 oder auch 25 Jahre bei einem Unternehmen tätig zu sein ist für viele junge Berufstätige heute ...

Gute Laune bei Grillfeier der Senioren–Union

Die jährliche Grillfeier der Senioren-Union im Kreisverband Altenkirchen diente der Geselligkeit aber ...

Werbung