Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

11. Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die Organisatoren der Veranstaltung, Ortsgemeinde, Werbegemeinschaft, Standortmarketing und der Arbeitskreis Kultur und Tourismus VG Hamm, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Besuch.

Großer Andrang schon am Nachmittag bei der 11. Nacht der Genüsse in Hamm. Fotos: kkö

Hamm. Am Samstag, 2. September, war es wieder soweit. Rund um das Kulturhaus Hamm waren die Stände von Vereinen, Institutionen aber auch gewerblicher Händler aufgebaut. Um 16 Uhr eröffnete die Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm die Veranstaltung. Es folgte die Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg. Bereits zu dieser frühen Zeit füllte sich der Platz mit Besuchern. "Wir möchten auch im elften Jahr mit dem bewährten Konzept „klein aber fein“ wieder zu Genuss mit allen Sinnen einladen", erklärten die Veranstalter. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen bedauerte, dass die Mitglieder des deutsch-islamischen Kulturvereins, aufgrund des muslimischen Opferfestes, nicht teilnehmen konnten.

Der MGV Liedertafel präsentierte im fast vollbesetzten Saal des Kulturhauses sein Können. Als dann die Damen der Bauchtanzgruppe aus Betzdorf die Bühne „eroberten“ sparte das Publikum nicht mit Applaus. Die Tänzerinnen zeigten mit anmutigen Bewegungen was diese Form des Tanzes ausmacht. Als dann die Musiker der heimischen Jazz- und Dixie Band „Schräglage“ die Instrumente aufbauten wurde es vor der Bühne immer enger. In bekannt hervorragender Qualität brachten die Band die Besucher in Stimmung. Vielfach war zu hören, dass Besucher nur wegen dieser Musik zum Fest gekommen waren. Mit einem „Crossover“ leitete „Schräglage“ dann den nächsten Höhepunkt ein. Jörg Hegemann, einer der besten Boogie-Woogie Interpreten, stellte dem begeisterten Publikum sein Soloprogramm vor.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

An den Ständen der Vereine gab es Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form. So wurden von der Tanzgruppe der KG „fidele Jongen“ Cocktails mit und ohne Alkohol kredenzt und dazu eine leckere Pilzpfanne angeboten. Der MGV „Liedertafel“ versorgte die zahlreichen durstigen Kehlen mit Getränken. Am Stand des Hofes Wäschenbach konnte man verschiedene Käsesorten probieren. Grillspezialitäten wurden an einigen Ständen gereicht. Die Vinothek aus Windeck bot Federweißen an und dazu auch Informationen zu deutschen Wein. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten, konnten sie sich doch im Foyer des Kulturhauses schminken lassen.

Bei dem tollen Sommerwetter wurde bis in den späten Abend gefeiert und Publikum sowie Veranstalter, waren mit dem Verlauf der elften Nacht der Genüsse sehr zufrieden. Alle freuen sich auf die nächste Auflage und hoffen dann auch wieder bei bestem Wetter feiern zu können. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Top-Leichtathlet Friedhelm Adorf und die verzögerte Problematik des Älterwerdens

Jeder Mensch altert. Das Wie ist indes unterschiedlich. Manche merken fast gar nichts von dem Prozess, ...

Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Weitere Artikel


Alte Schätze wurden in Birken-Honigsessen bestaunt

Beim diesjährigen Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Morsbach Wissen am 3. September konnten rund 250 ...

Hunderte Besucher beim 39. Bazar der katholischen Jugend

Bei bestem Spätsommerwetter tummelten sich wieder viele hundert Besucher auf dem 39. Bazar der katholischen ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

Neues Format für Jugendmesse im Kreisdekanat Altenirchen

Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen ...

Sanierung Hochbehälter Niederfischbach abgeschlossen

Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters ...

Werbung