Werbung

Nachricht vom 03.09.2017    

11. Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die Organisatoren der Veranstaltung, Ortsgemeinde, Werbegemeinschaft, Standortmarketing und der Arbeitskreis Kultur und Tourismus VG Hamm, zeigten sich sehr zufrieden mit dem Besuch.

Großer Andrang schon am Nachmittag bei der 11. Nacht der Genüsse in Hamm. Fotos: kkö

Hamm. Am Samstag, 2. September, war es wieder soweit. Rund um das Kulturhaus Hamm waren die Stände von Vereinen, Institutionen aber auch gewerblicher Händler aufgebaut. Um 16 Uhr eröffnete die Jagdhorngruppe des Hegerings Hamm die Veranstaltung. Es folgte die Bläserklasse der IGS Hamm/Sieg. Bereits zu dieser frühen Zeit füllte sich der Platz mit Besuchern. "Wir möchten auch im elften Jahr mit dem bewährten Konzept „klein aber fein“ wieder zu Genuss mit allen Sinnen einladen", erklärten die Veranstalter. Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen bedauerte, dass die Mitglieder des deutsch-islamischen Kulturvereins, aufgrund des muslimischen Opferfestes, nicht teilnehmen konnten.

Der MGV Liedertafel präsentierte im fast vollbesetzten Saal des Kulturhauses sein Können. Als dann die Damen der Bauchtanzgruppe aus Betzdorf die Bühne „eroberten“ sparte das Publikum nicht mit Applaus. Die Tänzerinnen zeigten mit anmutigen Bewegungen was diese Form des Tanzes ausmacht. Als dann die Musiker der heimischen Jazz- und Dixie Band „Schräglage“ die Instrumente aufbauten wurde es vor der Bühne immer enger. In bekannt hervorragender Qualität brachten die Band die Besucher in Stimmung. Vielfach war zu hören, dass Besucher nur wegen dieser Musik zum Fest gekommen waren. Mit einem „Crossover“ leitete „Schräglage“ dann den nächsten Höhepunkt ein. Jörg Hegemann, einer der besten Boogie-Woogie Interpreten, stellte dem begeisterten Publikum sein Soloprogramm vor.



An den Ständen der Vereine gab es Köstlichkeiten in fester und flüssiger Form. So wurden von der Tanzgruppe der KG „fidele Jongen“ Cocktails mit und ohne Alkohol kredenzt und dazu eine leckere Pilzpfanne angeboten. Der MGV „Liedertafel“ versorgte die zahlreichen durstigen Kehlen mit Getränken. Am Stand des Hofes Wäschenbach konnte man verschiedene Käsesorten probieren. Grillspezialitäten wurden an einigen Ständen gereicht. Die Vinothek aus Windeck bot Federweißen an und dazu auch Informationen zu deutschen Wein. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten, konnten sie sich doch im Foyer des Kulturhauses schminken lassen.

Bei dem tollen Sommerwetter wurde bis in den späten Abend gefeiert und Publikum sowie Veranstalter, waren mit dem Verlauf der elften Nacht der Genüsse sehr zufrieden. Alle freuen sich auf die nächste Auflage und hoffen dann auch wieder bei bestem Wetter feiern zu können. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Alte Schätze wurden in Birken-Honigsessen bestaunt

Beim diesjährigen Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Morsbach Wissen am 3. September konnten rund 250 ...

Hunderte Besucher beim 39. Bazar der katholischen Jugend

Bei bestem Spätsommerwetter tummelten sich wieder viele hundert Besucher auf dem 39. Bazar der katholischen ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

Neues Format für Jugendmesse im Kreisdekanat Altenirchen

Am Sonntag, 10. September, 18.30 Uhr startet das neue Format der Jugendmessen im Kreisdekanat Altenkirchen ...

Sanierung Hochbehälter Niederfischbach abgeschlossen

Die Verbandsgemeinde Kirchen investierte rund eine halbe Million Euro in die Sanierung des Hochbehälters ...

Werbung