Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Hunderte Besucher beim 39. Bazar der katholischen Jugend

Bei bestem Spätsommerwetter tummelten sich wieder viele hundert Besucher auf dem 39. Bazar der katholischen Jugend Elkhausen/Katzwinkel. Wie in jedem Jahr stand der Bazar wieder im Zeichen des guten Zwecks und der gesamte Erlös wird der Stiftung Fly & Help zugutekommen.

Ein Geschenk für Reiner Meutsch und die Schulkinder in Bushoki: Die handbemalte Leinwand wird schon bald in der Ecole Primaire hängen.

Elkhausen/Katzwinkel Um 10.15 Uhr startete der Tag mit der heiligen Messe am Jugendheim und anschließend fand der traditionelle Frühschoppen statt.
Auch in diesem Jahr gab es wieder ein buntes Bühnenprogramm mit zahlreichen Darbietungen. „The Folsom Jailbreakers“ sorgten gegen 13 Uhr mit Songs von Johnny Cash für eine lockere Atmosphäre und Nina Selbach und Sebastian Pattberg vertraten als Duo die aus Schülern und Lehrern des Kopernikus Gymnasiums Wissen bestehende Band „Kopyright“ mit einem kleinen aber feinen Akustik-Set.

Drei Tanzgruppen des Tanz(t)raum Balé aus Wissen-Köttingen sorgten am Nachmittag für Leben auf der Bühne und zeigten ihre Tänze, für die sie Woche für Woche im Tanzstudio trainieren. Der Kindergarten Löwenzahn war ebenfalls mit einer großen Gruppe von Kindern auf der Bühne vertreten und auch abseits des Rampenlichts gab es viele Aktivitäten und Angebote für Groß und Klein. Neben einem Segway-Parcours gab es eine Hüpfburg und beim Kinderschminken konnten sich die Kleinsten ihr Lieblingsmotiv ins Gesicht malen lassen.

Die große Tombola sorgte ebenfalls wieder für einen riesigen Andrang auf dem Garagos-Platz. Jeder Losbesitzer hatte zudem die Chance auf einmalig 250€, die unter allen Losbesitzern verlost wurden. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt und das Bazar-Team zeigte wie in jedem Jahr an diversen Buden und Ständen großen Einsatz.

Auch der Gründer der Stiftung Fly & Help, Reiner Meutsch, besuchte den Bazar und erzählte von seinen zahlreichen Projekten. Im Letzten Jahr konnten rund 10.000 Euro vom Bazar-Team an die Stiftung übergeben werden, die für den Bau einer Schule in Bushoki, Ruanda, dem Land der tausend Hügel, eingesetzt werden konnten. Mit dem Erlös des diesjährigen Basars sollen vier weitere Klassenräume gebaut werden. Derzeit besuchen 976 Kinder die „Ecole Primaire“ und es stehen sieben Klassenräume zur Verfügung. Ein Zustand, den man sich trotz steigender Schülerzahlen in deutschen Klassenräumen nur schwer vorstellen kann.
Der komplette Erlös des Bazars wird ohne Abzüge in das Projekt fließen, da jegliche Verwaltungs- oder Werbungskosten von Reiner Meutsch selbst oder durch Spenden getragen werden. (rst)



Gewinn-Nummern der Tombola vom 03.September 2017 (Angaben ohne Gewähr)

14; 45; 150; 160; 288; 433; 602; 684; 741; 774; 820; 832; 844; 867; 900; 906; 912; 1102; 1116; 1212; 1224; 1329; 1359; 1367; 1386; 1426; 1448; 1480; 1521; 1597; 1621; 1636; 1669; 1682; 1694; 1701; 1730; 1772; 1832; 1896; 1984; 2062; 2082; 2119; 2151; 2168; 2226; 2253; 2261; 2314; 2345; 2440; 2449; 2661; 2674; 2736; 2782; 2851; 2898; 2907; 2916; 3068; 3195; 3257; 3267; 3609; 3636; 3643; 3670; 4029; 4159; 4198; 4334; 4572; 4683; 4867; 5049; 5190; 5277; 5278; 5300; 5310; 5335; 5431; 5444; 5551; 5587; 5606; 5754; 5835; 5842; 5908; 5955; 6101; 6218; 6263; 6299; 6339; 6368; 6557; 6583; 6585; 6802; 6841; 6957

Die Ausgabe der Tombolagewinne erfolgt am Donnerstag, den 07.09.2017
und Dienstag, den 12.09.2017 jeweils ab 19.00 Uhr im Pfarrheim in Elkhausen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Schauprozess am Amtsgericht Montabaur beleuchtet unterlassene Hilfeleistung

Am Mittwoch, dem 20. August, hatte das Amtsgericht Montabaur im Rahmen eines Aktionstages interessierte ...

Keine Züge mehr: Ab Freitag ist die Siegstrecke komplett gesperrt

Es geht los, nichts geht mehr: Ab Freitag, 22. August, bis Freitag, 12. September, ist die Siegstrecke ...

Goldene Hochzeit: Angelika und Volker Lauterbach feiern 50 Ehejahre

Ein halbes Jahrhundert Ehe verbindet Angelika und Volker Lauterbach. In Altenkirchen feierten die beiden ...

SWR Medientrixx 2025/26: Zehn Schulen in Rheinland-Pfalz profitieren

Digitale Medien bestimmen den Alltag vieler Kinder. Umso wichtiger ist eine frühe Förderung von Medienkompetenz. ...

Tradition neu belebt: Ehrenamtsprojekt „Milchbockschnack“ bringt Menschen in Werkhausen zusammen

Ein altes Stück Dorfgeschichte erlebt in Werkhausen eine moderne Wiederbelebung. Mit dem Ehrenamtsprojekt ...

Mitten im Wald entdeckt: Hubschrauber rettet Senior – Anwohner beschweren sich über Lärm

Am Abend des Mittwochs (20. August 2025) wurde in der kleinen Gemeinde Ölsen eine großangelegte Suche ...

Weitere Artikel


JSG Wisserland siegt mit 3:1 gegen Betzdorf

Die C-Jugend der JSG Wisserland trat im Siegstadion gegen die SG 06 Betzdorf in der Bezirksliga Ost an ...

Moderne Trainingsgeräte für Behinderten- und Leistungssport

Zwei moderne Trainingsgeräte für den Behinderten- und Leistungssport besitzt jetzt der Judo- und Ju-Jutsu ...

Neuer Grundkurs zum Thema "Rechtliche Betreuung"

Die Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen und die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung veranstalten ...

Alte Schätze wurden in Birken-Honigsessen bestaunt

Beim diesjährigen Oldtimertreffen der Oldtimerfreunde Morsbach Wissen am 3. September konnten rund 250 ...

11. Nacht der Genüsse zog zahlreiche Besucher an

Rund um das Kulturhaus in Hamm präsentierten sich Vereine und Gruppen bei bestem Spätsommerwetter. Die ...

Tag des offenen Hofes mit Fest und dem 26. Südwest-Züchtertag

Am Sonntag, 10. September, findet auf dem Familienbetrieb von Harald und Markus Hüsch, Feldstraße 7, ...

Werbung