Werbung

Region |


Nachricht vom 30.06.2007    

Edle Steine für die Gemeinde

Irmgard Kahre-Geißler und Werner Geißler waren lange Zeit passionierte Mineralien-Sammler.Mit der Zeit trug das Flammersfelder Ehepaar so eine repektable Sammlung mit schönen Stücken aus aller Welt zusammen. Jetzt gaben sie ihre Preziosen in die Hände der Verbandsgemeinde.

vertragsunterzeichnung

Flammersfeld. Sie kann sich sehen lassen, die Mineralien-, Fossilien- und Gesteinesammlung Geißler". Jetzt übergab das Ehepaar ihre Schmuckstücke aus aller Welt an die Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Vertrag zur Übernahme wurde kürzlich von den Geißlers und Bürgermeister Josef Zolk unterschrieben. Das Ehepaar hatte sich nach eigenem Bekunden aus Altersgründen von seiner Sammlung getrennt, damit diese in Zukunft nicht in aller Welt verstreut werden kann, sondern sicher an einem Ort, für die Öffentlichkeit zugänglich, aufbewahrt wird.
Anlässlich der Vertragsunterzeichnung bedankte sich Zolk nochmals ausdrücklich für die Bereitstellung der bewundernwürdigen, einzigartigen Sammlung. Sie soll im Rathaus in Flammersfeld ausgestellt werden.
xxx
Foto: Irmgard Kahre-Geißler, Werner Geißler und Bürgermeister Josef Zolk bei der Unterzeichnung des Vertrages (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


"Zwischen Meeting und Masern"

Beschäftigte mit Kindern haben nicht selten Probleme, sich dem "langen Arm der Erwerbsarbeit" zu entziehen ...

Seminare für begabte Kinder

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen beginnt im Herbst eine neue Seminarreihe für begabte Kinder. Zunächst ...

Hees und Hirche rangierten am besten

Markus Hees und Stefan Hirche sind die Sieger beim diesjährigen Kreisentscheid im Geschicklichkeitsfahren ...

Auf Spuren der Dichter und Denker

32 Teilnehmer zählte die dreitägige Studienreise der Kreisvolkshochschule Altenkirchen nach Thüringen. ...

"Zahnputzstars" aus Niederfischbach

Ein Erfolg war der Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" auch im Schuljahr 2006/2007. Die höchste Rückmeldebeteiligung ...

Schon wieder in der Spiegelkurve...

Weiterer Unfall in der Spiegelkurve. Diesmal blieb wieder ein Wagen auf dem Dach liegen. Diesmal gab ...

Werbung