Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Sachschaden durch nicht korrekt gelöschte Zigarettenkippe

Nach Schätzungen der Polizei Altenkirchen entstand ein Sachschaden an einem Wohnhaus in Rettersen in Höhe von etwa 10.000 Euro. Grund für den Ausbruch des Brandes war eine nicht gelöschte Zigarettenkippe, die in der Nacht, 3. September dann auch den Einsatz der Feuerwehr nötig machte.

Symbolfoto: AK-Kurier

Rettersen. Ein 23-jähriger Mann aus Rettersen rauchte am späten Sonntagabend, 3. September, ca 23.30 Uhr noch eine Zigarette auf seinem Balkon. Die Zigarette habe er dann wohl nicht richtig ausgemacht und in ein Tonbehältnis geworfen. In diesem Behältnis befand sich anscheinend Papier welches sich entzündete. Kurz darauf griff das Feuer auf das Dach über.

Der Vater des 23-Jährigen habe nachdem er den Brand bemerkte sofort mit den Löscharbeiten mit einem Gartenschlauchs begonnen. Das Feuer auf dem Balkon habe er komplett löschen können, an den Dachstuhl sei er jedoch nicht dran gekommen. Dieser Brand wurde dann durch die alarmierte Feuerwehr gelöscht.

Brandschaden laut Polizeibericht aus Altenkirchen:
Dachgiebel erheblich beschädigt.
Balkon erheblich beschädigt.
Wohnbereich durch Wasser erheblich beschädigt. Vermutlich 10.000 Euro Sachschaden.(PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und ...

Ein Fußballturnier für den Krankenhaus-Förderverein

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat bei herrlichem Sommerwetter auf der Kunstrasensportanlage ...

Rengsdorf II nimmt Punkte in Unterzahl aus Güllesheim mit

Die 2. Mannschaft des SV Rengsdorf konnte sich gegen die Reserve des SV Güllesheim durchsetzen und ihren ...

SV Rengsdorf entführt Punkt aus Güllesheim

Am Samstag, den 2. September stand mit dem SV Güllesheim der nächste Brocken für die 1. Mannschaft des ...

DFB-Ü35-Frauen-Cup in Altenkirchen

Zum nunmehr fünften Male wurde der bundesweit ausgeschriebene DFB-Ü-35-Frauen-Cup ausgetragen. In jedem ...

Werbung