Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Gestern war er noch einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses von internationalem Rang. Als Landesbischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz stand Dr. Markus Dröge dabei besonders im Fokus. Auf Einladung des Männerbeauftragten im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, Thorsten Bienemann, kommt der in Washington geborene Theologe nun in den Kreis Altenkirchen.

Landesbischof Dr. Markus Dröge kommt nach Wissen. Foto: EKBO

Wissen. Der ehemalige US-Präsident Barack Obama gehörte ebenso zu seinen Gästen wie Bundespräsident Frank Walter Steinmeier und Bundeskanzlerin Angela Merkel. Zu den Veranstaltungen in Berlin kamen rund 160.000 Besucher, am Schlussgottesdienst des Kirchentages, in Wittenberg auf den Elbwiesen vor den Toren der Stadt, nahmen nach Angaben der Veranstalter 120.000 Menschen teil. Der Kirchentag bot damit unumstritten Superlativen.

Wer den Landesbischof Dr. Markus Dröge live erleben möchte, ist am Sonntag, 17. September, um 10 Uhr herzlich in die Evangelische Kirche in Wissen eingeladen. Dröge wird die Leitung des Festgottesdienstes im Ev. Kirchenkreis übernehmen. Begleitet wird er dabei von einer Delegation des Partnerkirchenkreises Oberes Havelland. Vertreter aus Bundes- und Landespolitik haben sich ebenfalls zu der Veranstaltung angemeldet.



Weitere Informationen sind erhältlich bei der Ev. Kirchengemeinde Wissen unter Telefon 02742-911010 oder per Email an maennerarbeit-ak@t-online.de
(Pressefoto/)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besucht Firma Kleusberg

Die Schüler der neuen Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule ...

„Vergiss das Berglicht nicht“: Neuer Weger-Roman erschienen

„Vergiss das Berglicht nicht“: So lautet der neue Buchtitel von Heimatautor Hans-Joachim Weger. Der historische ...

Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Boden

Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach wurde nun in der CDU-Landesgeschäftsstelle ...

Ein Fußballturnier für den Krankenhaus-Förderverein

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat bei herrlichem Sommerwetter auf der Kunstrasensportanlage ...

Bundestagskandidat Diedenhofen (SPD) für faire Rente und Investitionen in Bildung

„Deutschland geht es gut.“ Stimmt, findet der 22-jährige Bundestagskandidat Martin Diedenhofen - und ...

Ausbau der B 62 in Roth-Oettershagen beginnt

Am Montag, 11. September beginnen die Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße 62 in Roth-Oettershagen ...

Werbung