Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur

Karl-Ernst Starfeld verlässt die Arbeitsagentur in Neuwied und wird ab 1. August an der Spitze der Agentur in Bad-Kreuznach stehen. Seine Nachfolgerin wird Ulrike Mohrs, bisher stellvertretende Leiterin in Mainz.

Region/Neuwied. Nach acht Jahren an der Spitze der Neuwieder Agentur für Arbeit (AA) verlässt Karl-Ernst Starfeld (Foto) die Deichstadt - zumindest beruflich. Künftig wird der 50-Jährige die Arbeitsagentur in Bad Kreuznach führen. Seine Nachfolgerin in Neuwied wird Ulrike Mohrs, bislang stellvertretende AA-Leiterin in Mainz. Dass seine berufliche Zukunft nicht für alle Zeiten auf Neuwied festgeschrieben sein würde, war dem gebürtigen Duisburger Karl-Ernst Starfeld schon länger klar. Schließlich war er - bei der Bundesagentur nicht unüblich - 2006 bereits für sechs Monate nach Darmstadt abgeordnet worden. Zum Schluss ging dann aber doch alles sehr schnell: Schon am 1. August tritt Starfeld seine neue Stelle an der Nahe an. "Eine Aufgabe, auf die ich mich freue." Allerdings macht er keinen Hehl daraus, dass ihm der Abschied vom bisherigen Wirkungskreis schwer fällt. "Ich verlasse eine Mannschaft, auf die ich mich immer verlassen konnte. Gemeinsam haben wir manche Hürde genommen und viel Gutes erreicht - selbst wenn derzeit einige unserer Erfolge von der Wirtschaftskrise überdeckt werden." Aber auch seinen Partnern aus den kommunalen Verwaltungen, der Politik, den Gewerkschaften und der Wirtschaft dankt Starfeld für ihren Willen zu Zusammenarbeit und Unterstützung. Schließlich fiel in seine Neuwieder Amtszeit die größte Neuorganisation, die die Behörde seit Jahrzehnten erlebt hat. Neben der Gründung der ARGEn im Zuge der Hartz IV-Gesetze war das vor allem die Schaffung neuer Strukturen innerhalb der Arbeitsbehörde. Aus dem Amt wurde die Agentur, aus Fällen wurden Kunden. "Tatsächlich hat sich sehr viel mehr verändert als Begriffe", betont der scheidende Agentur-Chef. "Lange Warteschlangen auf unseren Fluren gehören zum Glück der Vergangenheit an. Besonders stolz bin ich aber auch darauf, dass wir von den Unternehmen in der Region als ernstzunehmender Partner und Dienstleister wahrgenommen werden." Zwei Arbeitgeberservice-Teams mit insgesamt 24 Mitarbeitern aus Arbeitsagentur und ARGEn kümmern sich heute ausschließlich um die Belange der Wirtschaftsunternehmen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Auch wenn Karl-Ernst Starfeld beruflich gesehen in Zukunft der Hunsrück näher sein wird als der Westerwald - Neuwied kehrt er deshalb nicht völlig den Rücken: "Der Lebensmittelpunkt meiner Familie wird weiter in der Deichstadt liegen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Weitere Artikel


Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Jagd auf "Dinosaurier" machten jetzt die Mitglieder der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ...

Kirchenkreis gedenkt Johannes Calvins

Am Freitag, 10. Juli, jährt sich zum 500. Male der Geburtstag des Reformators Johannes Calvin. Auch im ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am 19. Juli ist es soweit: Dann wird der neue Schützenkönig von Birken-Honigsessen ermittelt. Nicht nur ...

Lebensmittelmarkt in Oberhonnefeld überfallen

Überfall kurz nach Geschäftsschluss auf einen Edaka-Lebensmittelmarkt in Oberhonnesfeld. Kurz nach Geschäftsschluss ...

Mehr als 5000 Menschen beim Fußballfest

Der 1. FC Köln spielte mit seiner Bundesligamannschaft gegen die Mannschaft des TuS Viktoria 09 Honigsessen ...

Lemke kritisiert Nürburgring-Party

Zur Eröffnungsfeier für den Freizeit- und Erlebnispark am Nürburgring am Donnerstag, 9. Juli, hat sich ...

Werbung