Werbung

Nachricht vom 04.09.2017    

„Vergiss das Berglicht nicht“: Neuer Weger-Roman erschienen

„Vergiss das Berglicht nicht“: So lautet der neue Buchtitel von Heimatautor Hans-Joachim Weger. Der historische Siegerländer Heimatroman, der nun druckfrisch im Selbstverlag erschien, soll - so die Absicht des 68-jährigen Hobby-Autors - die familiäre Entwicklung der Vorfahren Mitte des 19. Jahrhunderts beleuchten.

Heimatautor Hans-Joachim Weger (rechts) stellte jetzt Landrat Michael Lieber sein „Berglicht“ vor. Der neue Siegerländer Roman beleuchtet im 19. Jahrhundert die familiäre Entwicklung zu Beginn des Maschinenzeitalters. Foto: KV

Altenkirchen. In Fortsetzung seines Romans „Der Herzschlag vom Giebelwald“, der 2015 erschien, öffnet Weger jetzt auf vielfachen Wunsch von Heimat- und Familienfreunden eine Reihe neuer Schauplätze. Bei der Vorstellung seiner Neuerscheinung in der Kreisverwaltung sagte der Autor ein dickes „Danke“ an Landrat Michael Lieber für die Unterstützung heimathistorischer Belange. In den Dank schloss Weger die Verbandsgemeinden Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain sowie die Gemeinde Niederfischbach ein, die die Herausgabe des 200-seitigen Buchs ebenfalls gefördert haben.

„Vergiss das Berglicht nicht“, gibt es zum Preis von 13 Euro im örtlichen Buchhandel sowie beim Autor (Telefon 02747/1663).


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Zum Gedenken an Dr. Wilhelm Boden

Auf Initiative der Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Michael Wäschenbach wurde nun in der CDU-Landesgeschäftsstelle ...

Landfrauentreffen in der UNESCO-Welterbestätte Muskauer Park

Am letzten Augustwochenende traf sich eine Delegation des Landfrauenverbandes frischer Wind e.V. aus ...

Theatergemeinde Bonn und Kreis-VHS setzen Kooperation fort

Seit 2009 arbeiten die Kreisvolkshochschule Altenkirchen und die Theatergemeinde Bonn zusammen, um das ...

Wirtschaftsschüler der BBS Wissen besucht Firma Kleusberg

Die Schüler der neuen Jahrgangsstufe 11 des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft der Berufsbildenden Schule ...

Landesbischof von Berlin-Brandenburg kommt nach Wissen

Gestern war er noch einer der Gastgeber des Deutschen Evangelischen Kirchentages, eines Großereignisses ...

Ein Fußballturnier für den Krankenhaus-Förderverein

Der Förderverein des DRK Krankenhauses Altenkirchen hat bei herrlichem Sommerwetter auf der Kunstrasensportanlage ...

Werbung