Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Regionalladen "Unikum" ist unterwegs

Am Samstag, 9. September, geht der Regionalladen "Unikum" auf Tour und besucht den Feldgarten in Ingelbach sowie den interkulturellen Garten in Altenkirchen. Beide Projekte beweisen: Gemeinsam gärtnern funktioniert und macht zudem viel Spaß.

Der Feldgarten in Ingelbach. Foto: Unikum

Altenkirchen. Gemeinsam gärtnern? Kann das klappen? Ja, es kann und wie! Gemeinsam gärtnern macht Spaß, erleichtert viele Arbeiten, vermittelt Wissen durch gemeinsamen Austausch und fördert den Kontakt zwischen Gleichgesinnten.

Der Ausflug führt zuerst zum Feldgarten Ingelbach, der aus einem Zusammenschluss von 18 Privatpersonen und einer Landwirtsfamilie besteht. Ein nachahmenswertes Beispiel für viele Dörfer.

Gleich anschließend geht es zum Interkulturellen Garten in Altenkirchen, der etwa 20 Menschen aus unterschiedlichsten Nationen für den Eigenanbau und der gemeinsamen, interkulturellen Begegnung dient. Und dazu ist hier noch fröhliches und leckeres Sommerfest. Bereits 2009 wurde dieses Projekt gestartet und neben den Anbauparzellen auch mit Gartenhaus und Gerätehaus mit Komposttoilette ausgestattet.
Wann: 9. September, 14.30 Uhr, gemeinsame Abfahrt ab UNIKUM Regionalladen, Bahnhofstr. 26, in Altenkirchen.
Veranstalter: Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. Kontakt: Tel. 02681-9842767.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Abbiegefehler

Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa ...

Zwei Titel bei Rollski-Landesmeisterschaften

Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski gingen insgesamt zwei Titel an den Skiverein ...

15 Jahre Sportbootführerschein-Ausbildung

Seit nunmehr 15 Jahren, davon 11 Jahre an der VHS Wissen, werden die Kenntnisse und Fertigkeiten zur ...

Werbung