Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe nach den Sommerferien in der Scheune haben, ließen die Instrumente dieses Jahr im Koffer und versuchten sich als Sumo-Ringer.

Die Nachwuchsmusiker/innen hatte viel Spaß mit den luftgepolsterten Anzügen. Foto: Verein

Wissen. Wer letzte Woche die Gaststätte „Hahnhof“ im Nistertal bei Wissen besuchte, dem bot sich ein ungewöhnliches Bild. Jugendwartin Victoria Ortheil hatte für den Start in die neue Ausbildungssaison luftgepolsterte Anzüge besorgt, mit denen nicht nur die Kinder einen Riesenspaß hatten. An einer großen aufblasbaren Kuh konnten sich die jungen Musikerinnen und Musiker im Melken versuchen.

Der ereignisreiche Tag begann zunächst mit einer gemeinsamen Mahlzeit mit selbst zubereiteten Burgern vom Grill. Frisch gestärkt ging es dann in zwei Gruppen auf Schnitzeljagd. Ausgehend vom “Hahnhof” zogen die Jugendlichen los und bewältigten auf ihrem Weg zahlreiche Aufgaben, bei denen sie ihren Teamgeist unter Beweis stellen mussten.

Nach der erfolgreichen Schnitzeljagd fanden sich die Musiker wieder im „Hahnhof“ ein, wo sie sich dann nochmals mit Kuchen und kühlen Getränken stärken und schließlich die verschiedensten Luftattraktionen ausprobieren konnten. Das alles hatte sich Jugendwartin Victoria Ortheil und Dirigent Tobias Stahl zum Dank an die Jugendlichen für ihr musikalisches Engagement ausgedacht.



Die Proben des Jugendorchesters finden jeden Freitag um 18 Uhr im Probenraum der Stadt- und Feuerwehrkapelle in der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen statt. Interessierte Kinder, die gerne ein Instrument erlernen möchten oder bereits ein Instrument spielen, sind herzlich willkommen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Läufer vom SVS Emmerzhausen beim Wieland-Waldlauf

Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Weidetierhaltung und der Wolf in Rheinland-Pfalz

Die rheinland-pfälzischen Weidehalter sorgen sich angesichts der Berichterstattungen über Wolfsrisse ...

Schwerer Verkehrsunfall nach Abbiegefehler

Zwei verletzte Personen, davon ein schwerverletzter 56-jähriger Mann, und Sachschaden in Höhe von circa ...

Zwei Titel bei Rollski-Landesmeisterschaften

Bei den diesjährigen Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Rollski gingen insgesamt zwei Titel an den Skiverein ...

Werbung