Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

Kirchenkreis gedenkt Johannes Calvins

Am Freitag, 10. Juli, jährt sich zum 500. Male der Geburtstag des Reformators Johannes Calvin. Auch im Evangelischen KIrchenkreis Altenkirchen wird des Geburtstages des Reformers gedacht. So weht vor dem "Haus der Evangelischen Kirche" in Altenkirchen eine Jubiläumsfahne und rund um das Jubiläum gibt es verschiedene Veranstaltungen.

Kreis Altenkirchen. Am heutigen Freitag jährt sich zum 500. Mal der Geburtstag des Reformators Johannes Calvins. Calvin gilt als ein "Gründungsvater" des reformierten Protestantismus und hat sich stets dagegen gewehrt, dass die durch ihn geprägte Reformation in Deutschland als "Calvinismus" bezeichnet wurde. Die auf Zwingli, Bullinger und Calvin zurückgehenden Kirchen in Europa nennen sich deshalb nicht "calvinistisch", sondern "reformiert". Diese Selbstbezeichnung erinnert daran, dass eine reformatorische Kirche im Hören auf Gottes Wort der fortwährenden Erneuerung bedarf: "Ecclesia reformata semper reformanda".
Den Geburtstag des Reformators würdigen heute die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und der Reformierte Bund mit einer Feier in der Französischen Kirche (Hugenottenkirche) am Gendarmenmarkt in Berlin.
Auch im Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen gedenkt man des Geburtstages des Reformators. Vor dem "Haus der Evangelischen Kirche" in Altenkirchen weht eine Jubiläumsfahne und verschiedene Veranstaltungen gab und gibt es rund um das Jubiläum.
So hat sich der Pfarrkonvent bereits mit Professor Georg Plasger von der Universität Siegen bei einem Zusammensein in Hamm auf das Calvinjahr einstimmen lassen. Plasger ging dabei vor allem auch auf die theologischen Herausforderungen ein, die ein solches Gedenkjahr mit sich bringt.
Im Rahmen der ökumenischen Gemeindewoche in Kirchen referierte der ehemalige Gemeindepfarrer, Dr. Tobias Kriener, am Vorabend des Geburtstages über den Reformator und "Ökumene an der Basis".
Im Sonntagsgottesdienst der Kirchengemeinde Birnbach am 12. Juli, 10 Uhr, im Gemeindezentrum Weyerbusch, steht das "Geburtstagskind Calvin" im Mittelpunkt.
In der evangelischen Kirchengemeinde Almersbach sorgt "Johannes Calvin und der Bildersturm" diesmal für das Motto des "Tages des Offenen Denkmals" am Sonntag, 13. September (10‐17 Uhr), in der Kirche. Start ist ein Festgottesdienst, außerdem gibt es Kirchenführungen (auch für Kinder) und Fachvorträge zu den "übermalten Bildern" in dem Kirchengebäude.
Weitere Veranstaltungen zum Jubiläum des Wegbereiters der Reformation sind unter anderem in Hamm geplant, sowie am Reformationstag (31. Oktober) in Daaden. Hier gibt es eine Erwachsenenbildungs-Veranstaltung mit Pfarrer Michael Seim und Team und einen anschließenden Gottesdienst. (pes)
xxx
Zum 500. Geburtstag des Reformators Johannes Calvin am heutigen Freitag weht auch eine Fahne vor dem "Haus der Evangelischen Kirche". in Altenkirchen und macht aufmerksam auf einen besonderen Menschen der Kirchengeschichte und seine Auswirkungen auf heute. Foto: Hans-Jörg Ott


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am 19. Juli ist es soweit: Dann wird der neue Schützenkönig von Birken-Honigsessen ermittelt. Nicht nur ...

250.000 Euro für Städtebau in Altenkirchen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es 250.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Altenkirchen. Darüber ...

273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Jagd auf "Dinosaurier" machten jetzt die Mitglieder der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ...

Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur

Karl-Ernst Starfeld verlässt die Arbeitsagentur in Neuwied und wird ab 1. August an der Spitze der Agentur ...

Lebensmittelmarkt in Oberhonnefeld überfallen

Überfall kurz nach Geschäftsschluss auf einen Edaka-Lebensmittelmarkt in Oberhonnesfeld. Kurz nach Geschäftsschluss ...

Werbung