Werbung

Nachricht vom 05.09.2017    

Sommerausflug des Badminton-Clubs Altenkirchen

Der diesjährige Vereinsausflug führte den Badminton Club Altenkirchen (BCA) in den Kletterwald Bad Marienberg. Insgesamt 15 Mitglieder stellten sich der sportlichen Herausforderung und meisterten die unterschiedlichsten Parcours.

Einen schönen Tag im Kletterwald verbrachten die Mitglieder/innen des BCA in Bad Marienberg. Foto: Verein

Altenkirchen. Dabei war das Wetter den ehrgeizigen Sportlern glücklicherweise gewogen; bereits morgens versprach es ein warmer, sonniger Tag ohne Regen zu werden und so stand dem Klettern nichts mehr im Wege.

Angesichts der doch beträchtlichen Höhe des Kletterparcours war anfangs der Respekt vor der anstehenden Aufgabe groß, zumal einige der Teilnehmer über wenig Klettererfahrung verfügten. Schnell packte aber Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen der Ehrgeiz: über 10 Parcours hinweg bewiesen die Kletterer, dass sie nicht nur auf dem Badmintonfeld, sondern auch in 10 Metern Höhe über Durchhaltevermögen und Kampfgeist verfügen. Entsprechend gut war dann auch die Stimmung hinterher, als man bei einem Snack und Getränken das Abenteuer Revue passieren ließ.



„Das Klettern war für uns eine ideale Einstimmung auf die kommende Saison, wir sind motiviert und werden darum kämpfen, wieder aufzusteigen“, so der 2. Vorsitzende Carsten Brasch. Zum ersten Heimspiel der Senioren am Sonntag, 24. September, ab 10 Uhr lädt der BCA alle Freunde und Fans herzlich in die Altenkirchener Halle zu Kaffee und Kuchen ein. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Weitere Artikel


Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Zahlreiche Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am Freitag

Die Motivation beim Hund ist das Thema vom 8. bis 10. September 2017 im Schützenhaus in Wissen-Schönstein. ...

Läufer vom SVS Emmerzhausen beim Wieland-Waldlauf

Der sechste Lauf der Ausdauer-Cup Serei fand in Wilnsdorf statt. Mit dabei auch die Läufer des Skivereins ...

Kunstwerke als Hommage an den Stöffel-Park

Stöffelmotive im Stöffel-Park, das passt natürlich. Die Gruppe um Angelika Brenner (Kirchen) hat innerhalb ...

Nachwuchsmusiker versuchten sich als Sumo-Ringer

Die Nachwuchsmusiker/innen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die normalerweise ihre erste Probe ...

Werbung