Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Neues und Bewährtes beim Tag des offenen Denkmals

Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September nehmen wieder viele historische Schätze in der VG Altenkirchen teil. Es gibt Führungen und attraktive Aktionen, wie etwa im Raiffeisen-Backhaus in Weyerbusch.

Foto: Verwaltung

Altenkirchen. Neu dabei ist in diesem Jahr der "Hartheis Hof" in Mehren. Ein Fachwerkhaus mit Niederlass und Querbau, erbaut 1675, mit Reetdach. Genutzt wurde das Gebäude ursprünglich als landwirtschaftliches Anwesen, später auch Lebensmittelgeschäft, Handwerksbetrieb und Wohnhaus. Hier werden die Hausbesitzer interessierten Menschen zeigen, dass auch mit geringem Aufwand die Restaurierung von Bauschäden in einem alten Fachwerkhaus möglich ist.

Wie immer wird auch die Museumsscheune in Helmenzen geöffnet sein (14 – 17 Uhr) und Einblick in das Leben und die alltägliche Arbeit der Menschen unserer Region im 19. Jahrhundert geben.

Und wer schon immer einmal sehen wollte, wie im historischen Raiffeisen-Backhaus angeheizt und Brot gebacken wird, kann gerne in Weyerbusch vorbeischauen. Hier wird um 9 Uhr angeheizt, gegen 11 Uhr beginnen die Backvorbereitungen und ab ca. 12 Uhr wird das Brot in den Backes geschoben.



Die Öffnungszeiten der Denkmale und Führungen findet man auf der Homepage der VG Altenkirchen www.vg-altenkirchen.de/freizeit-und-tourismus/kultur-und-bildung/tag-des-offenen-denkmals/





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Erdgas nun auch in Elkhausen

Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte dieser Tage der letzte Bauabschnitt der rund 1,6 Kilometer langen ...

TuS Horhausen: Tischtennis-Saison startet

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen startet in die neue Spielzeit. Es ist eine gewaltige Aufbruchstimmung ...

Beim Ausflug der SPD Hamm gab es Mittelalter und Natur pur

Die Burg Eltz und Andernach waren das Ziel eines Tagesausfluges des SPD-Ortsvereins Hamm. Die Burg Eltz, ...

Wolfswinkeler Hundetage starten am Freitag

Die Motivation beim Hund ist das Thema vom 8. bis 10. September 2017 im Schützenhaus in Wissen-Schönstein. ...

Neugier gewinnt! Kita-Wettbewerb „Forschergeist 2018" startet

Forschergeister aufgepasst: Die Deutsche Telekom Stiftung und die Stiftung „Haus der kleinen Forscher" ...

Wissener Schützen bei den Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Zahlreiche Schützinnen und Schützen des Wissener Schützenvereins nahmen an den Deutschen Meisterschaften ...

Werbung