Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Beim Ausflug der SPD Hamm gab es Mittelalter und Natur pur

Die Burg Eltz und Andernach waren das Ziel eines Tagesausfluges des SPD-Ortsvereins Hamm. Die Burg Eltz, mit ihrer besonderen Architektur und den Schatzkammern begeisterte die Besuchergruppe.

Foto: SPD-Ortsverein

Hamm. Mit über vierzig Teilnehmern fand der jährliche traditionelle Tagesausflug des SPD-Ortsvereines Hamm, der dieses Mal zur Burg Eltz und anschließend nach Andernach führte, eine große Resonanz.

Diesbezüglich zeigte sich SPD-Ortsvereinsvorsitzender Wolfgang Fricke bei seiner Begrüßung sehr erfreut. Und auch das Wetter war auf der Seite der „Hämmscher“. Der Wetterbericht hatte zwar einzelne Regenschauer angekündigt – die vorsorglich zahlreich mitgenommenen Regenschirme fanden dann zum Glück doch keine Verwendung.

Beim Rundgang durch die Burg Eltz, in zwei Gruppen aufgeteilt, wurde vermittelt, dass die Burg alle Kriege unbeschadet überstand und seit ihrer Erbauung bis heute (in der 33. Generation) in Besitz und Fürsorge einer einzigen Familie ist. Die Burg, die auf einem Felsen steht und trotzdem in einem Tal des Eltzer Waldes liegt, hat eine unvergleichbare Architektur und verfügt über originale Einrichtungen aus acht Jahrhunderten. Zudem bietet sie eine Rüst- und Schatzkammer mit Gold- und Silberarbeiten sowie weiteren Kostbarkeiten von Weltrang. Die Besichtigung verlief überaus informativ und kurzweilig. Nach einer Stärkung auf der Burg und einer kurzen Busfahrt wurde dann Andernach unter die Sohlen genommen. Auf der Fahrt kamen auch die Gespräche nicht zu kurz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


VG Kirchen hat teilhauptamtlichen Feuerwehr-Gerätewart

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen haben ihre ehrenamtlich tätigen ...

Glückliche Gewinnerin erhielt die Autoschlüssel

Den Hauptgewinn der Tombola des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ...

Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner ...

TuS Horhausen: Tischtennis-Saison startet

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen startet in die neue Spielzeit. Es ist eine gewaltige Aufbruchstimmung ...

Erdgas nun auch in Elkhausen

Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte dieser Tage der letzte Bauabschnitt der rund 1,6 Kilometer langen ...

Neues und Bewährtes beim Tag des offenen Denkmals

Am bundesweiten Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, 10. September nehmen wieder viele historische Schätze ...

Werbung