Werbung

Nachricht vom 09.07.2009    

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am 19. Juli ist es soweit: Dann wird der neue Schützenkönig von Birken-Honigsessen ermittelt. Nicht nur für das Vogelschießen, auch für das folgende Schützenfest, laufen die Vorbereitungen zurzeit auf Hochtouren.

Birken-Honigsessen. Am Sonntag, 19. Juli, ist es soweit: Dann steht auf dem Terminkalender der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen das Vogelschießen.
Die Schatten eilen bereits dem Ereignis voraus. An den Ortseingängen stehen die neuen, von Schützenbruder Christian Kalkert gestalteten, Hinweisschilder, die auf das anstehende Schützenfest hinweisen. Die Vögel von Schützenbruder Burkhardt Wagner, in liebevoller Handarbeit gefertigt, sind auch bereits fertig und warten auf den Abschuss durch die potenziellen Kandidaten.
Der Vogelschießen beginnt um 10 Uhr mit dem traditionellen Frühschoppen in der Hubertushütte "Am Uhlenberg". Am Nachmittag trifft man sich dann um 15.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule. Von dort marschieren die Schützen unter den Klängen der Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen zum Schießstand. Dort werden dann die neuen Majestäten in den Altersbereichen Jugend und Senioren ermittelt.
Der noch amtierenden Majestät Richard (Abels) I. und den Vertretern von Kirche und Politik sind die Eröffnungsschüsse vorbehalten. Einige Stunden später wird dann die zur Zeit wichtigste Frage auf der Birkener Höhe beantwortet sein: Wer ist neuer Schützenkönig der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft? Oder gibt es vielleicht wieder mal eine Schützenkönigin?
xxx
Foto: Die Vögel für das Schießen am 19. Juli präsentieren Brudermeister Johannes Pfeiffer (rechts) und dem amtierenden Schützenkaiser Andreas Reuber.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


250.000 Euro für Städtebau in Altenkirchen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es 250.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Altenkirchen. Darüber ...

273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

Baggern und Blocken beim "Beach Cup"

Beim "Hachenburger "Beach Cup" der Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen nahmen 24 Mannschaften ...

Kirchenkreis gedenkt Johannes Calvins

Am Freitag, 10. Juli, jährt sich zum 500. Male der Geburtstag des Reformators Johannes Calvin. Auch im ...

Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Jagd auf "Dinosaurier" machten jetzt die Mitglieder der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ...

Wechsel an der Spitze der Arbeitsagentur

Karl-Ernst Starfeld verlässt die Arbeitsagentur in Neuwied und wird ab 1. August an der Spitze der Agentur ...

Werbung