Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Glückliche Gewinnerin erhielt die Autoschlüssel

Den Hauptgewinn der Tombola des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ein Fiat 500, nahm Heike Gerretz aus Fluterschen im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Empfang. Die Gewinnerin konnte ihr Glück kaum fassen.

Die Schlüsselübergabe im Autohaus, von links: Christof Hottgenroth, Desiree Rumpel, Heike Gerretz, Jutta Fischer, Ulrich Fischer und Bernd Radermacher. Fotos: kkö

Altenkirchen/Gieleroth. Am Dienstag, 5. September konnten Vertreter des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg und die Vorstandsmitglieder der Kinderkrebshilfe Jutta Fischer, Desiree Rumpel sowie Ulrich Fischer, der Gewinnerin den ersten Preis aus der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes des Vereins am 27. August stattfand, überreichen.

Heike Gerretz aus Fluterschen ist nun die glückliche Besitzerin eines Fiat 500. „Ich habe, wie schon immer seit Beginn dieser Veranstaltung, zehn Lose erworben. Das ich gewinne hätte ich nicht gedacht“ sagte Heike Gerretz. „Als der Anruf mich an dem Sonntagabend erreichte war ich sehr erstaunt und konnte es zunächst nicht ganz glauben“, erzählte Gerretz.



Die Geschäftsführer von HF Automobile, Christof Hottgenroth und Bernd Radermacher, der den Schlüssel überreichte, freuten sich mit der Gewinnerin. Ulrich Fischer wünschte scherzhaft, dass das Emblem des Vereins weiter auf dem Fahrzeug verbleiben möge. Fischer: „Klappern gehört zum Handwerk. Werbung können wir immer brauchen“.

Alle Beteiligten wünschten der Besitzerin des Fahrzeugs allzeit gute Fahrt. Heike Gerretz konnte auch nachdem der Schlüssel in ihren Händen war kaum fassen das sie gewonnen hatte. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Fischotternachweis im Westerwald seit 1988

Region. Der Fischotter war früher weit verbreitet und an vielen Gewässern in Rheinland-Pfalz heimisch. Doch durch menschliche ...

Gesunde Ernährung für Senioren

Horhausen. Beim ersten Seniorennachmittag der Horhausener Seniorenakademie im neuen Jahr drehte sich alles um das Thema "Gesunde ...

Kita-Fachtag für 160 Erzieherinnen und Erzieher

Neuwied. Der Beruf in einer Kindertagesstätte stellt hohe Anforderungen an das Personal, das oft unter schwierigen Bedingungen ...

Jubiläumsjahr der KG Burggrafen Burglahr beginnt mit legendärer Mädchensitzung

Burglahr. Die Karnevalsgesellschaft "Burggraf 48 e. V." hatte auch im Jubiläumsjahr die närrische Damenwelt zur Mädchensitzung ...

Versuchter Einbruchdiebstahl in Giershausen: Polizei sucht Zeugen

Giershausen. Zwischen Samstag (21. Dezember) und Sonntag (12. Januar) kam es in der Hauptstraße von Giershausen zu einem ...

Gefährlicher Schneeballwurf auf Pkw - Jugendliche ermittelt

Roth. Am Abend des Samstags (11. Januar) warfen gegen 21.35 Uhr mehrere Jugendliche in Roth Schneebälle von einer Brücke ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Altenkirchen. In einer zugesandten Pressemitteilung begründet die FWG Altenkirchen ihr klares Votum. Mit vier Bewerbern haben ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Neuwied. Beide Arten gehören zur Familie der Neuweltkamele, besitzen aber im Gegensatz zu den Altweltkamelen Trampeltier ...

Betzdorfer Schützenfest startet am Freitag

Betzdorf. Der Auftakt findet am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassbieranstich, durch Bürgermeister Bernd Brato ...

VG Kirchen hat teilhauptamtlichen Feuerwehr-Gerätewart

Kirchen. „In der Organisation des Feuerwehrwesens in der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) betreten wir damit Neuland, aber ...

Beim Ausflug der SPD Hamm gab es Mittelalter und Natur pur

Hamm. Mit über vierzig Teilnehmern fand der jährliche traditionelle Tagesausflug des SPD-Ortsvereines Hamm, der dieses Mal ...

TuS Horhausen: Tischtennis-Saison startet

Horhausen. Die Zweite um Mannschaftskapitän Eugen Schneider geht in der Dritten Kreisklasse auf Punktejagd. In der Aufstellung ...

Werbung