Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Glückliche Gewinnerin erhielt die Autoschlüssel

Den Hauptgewinn der Tombola des diesjährigen Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, ein Fiat 500, nahm Heike Gerretz aus Fluterschen im Autohaus Hottgenroth-Farrenberg in Empfang. Die Gewinnerin konnte ihr Glück kaum fassen.

Die Schlüsselübergabe im Autohaus, von links: Christof Hottgenroth, Desiree Rumpel, Heike Gerretz, Jutta Fischer, Ulrich Fischer und Bernd Radermacher. Fotos: kkö

Altenkirchen/Gieleroth. Am Dienstag, 5. September konnten Vertreter des Autohauses Hottgenroth-Farrenberg und die Vorstandsmitglieder der Kinderkrebshilfe Jutta Fischer, Desiree Rumpel sowie Ulrich Fischer, der Gewinnerin den ersten Preis aus der Verlosung, die anlässlich des Sommerfestes des Vereins am 27. August stattfand, überreichen.

Heike Gerretz aus Fluterschen ist nun die glückliche Besitzerin eines Fiat 500. „Ich habe, wie schon immer seit Beginn dieser Veranstaltung, zehn Lose erworben. Das ich gewinne hätte ich nicht gedacht“ sagte Heike Gerretz. „Als der Anruf mich an dem Sonntagabend erreichte war ich sehr erstaunt und konnte es zunächst nicht ganz glauben“, erzählte Gerretz.



Die Geschäftsführer von HF Automobile, Christof Hottgenroth und Bernd Radermacher, der den Schlüssel überreichte, freuten sich mit der Gewinnerin. Ulrich Fischer wünschte scherzhaft, dass das Emblem des Vereins weiter auf dem Fahrzeug verbleiben möge. Fischer: „Klappern gehört zum Handwerk. Werbung können wir immer brauchen“.

Alle Beteiligten wünschten der Besitzerin des Fahrzeugs allzeit gute Fahrt. Heike Gerretz konnte auch nachdem der Schlüssel in ihren Händen war kaum fassen das sie gewonnen hatte. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Betzdorfer Schützenfest startet am Freitag

Es ist wieder so weit, das Schützenfest des örtlichen Schützenvereins steht vor der Tür, vom 8. bis 11. ...

VG Kirchen hat teilhauptamtlichen Feuerwehr-Gerätewart

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren in der Verbandsgemeinde Kirchen haben ihre ehrenamtlich tätigen ...

TuS Horhausen: Tischtennis-Saison startet

Die Tischtennis-Abteilung des TuS Horhausen startet in die neue Spielzeit. Es ist eine gewaltige Aufbruchstimmung ...

Erdgas nun auch in Elkhausen

Nach nur 18 Monaten Bauzeit konnte dieser Tage der letzte Bauabschnitt der rund 1,6 Kilometer langen ...

Werbung