Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

250.000 Euro für Städtebau in Altenkirchen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es 250.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Altenkirchen. Darüber informierte jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner.

Altenkirchen. Die Stadt Altenkirchen erhält aus dem Sonderprogramm des Landes zur Umsetzung des Konjunkturprogramms II für städtebauliche Maßnahmen einen Zuwendungsbetrag in Höhe von 250.000 Euro. Diese Information erhielt der Abgeordnete Thorsten Wehner auf Nachfrage vom Mainzer Innenministerium.
Wie der SPD-Politiker mitteilt, wird der Post-Innenhof in der Bahnhofstraße freigelegt, um dort neue Parkflächen zu schaffen. Die Maßnahme sei Teil der Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes, zu der auch eine verbesserte Anbindung und kürzere Wege zwischen Schienen- und Omnibusverkehr gehören.
Wehner erinnert daran, dass für die Sanierungen im Altenkirchener Stadtkern- beziehungsweise Bahnhofsbereich in den zurückliegenden Jahren bereits rund eine Millionen Euro an Landeszuwendungen bewilligt worden sind.
"Mit dem Landesprogramm Städtebauliche Erneuerung kann die Wohn- und Umweltqualität in den Innenstädten deutlich verbessert sowie positive Impulse für die regionalen Arbeitsmärkte geschaffen werden", so Wehner in einer Pressemitteilung.
Stadtbürgermeister Heijo Höfer zeigte sich erfreut, dass neben der Zuwendung auch noch ein Betrag in Höhe von 124.000 Euro an zinsfreiem Darlehen gewährt wurde, das erst in den Jahren 2012 bis 2016 zurück gezahlt werden muss. Die verbessere die Gesamtfinanzierung der Maßnahme erheblich. Bis Ende des Jahres soll der Umbau, so Höfer, abgeschlossen sein.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am 19. Juli ist es soweit: Dann wird der neue Schützenkönig von Birken-Honigsessen ermittelt. Nicht nur ...

Kirchenkreis gedenkt Johannes Calvins

Am Freitag, 10. Juli, jährt sich zum 500. Male der Geburtstag des Reformators Johannes Calvin. Auch im ...

Bogenschützen machten Jagd auf Dinos

Jagd auf "Dinosaurier" machten jetzt die Mitglieder der Jugendabteilung der Altenkirchener Bogenschützen ...

Werbung