Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Ökumenische Sozialstation jetzt auch in Mudersbach

Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer Straße 45 gestartet. Die neue Niederlassung wurde mit geladenen Gästen feierlich eingeweiht.

Das neue Team der Sozailstation in Mudersbach. Foto: pr

Mudersbach. Schon seit mehr als 40 Jahren versorgt die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen Klienten in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen.
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen, die in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt werden möchten, ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen.

Damit die Sozialstation mit ihrem Hilfeangebot aus einer Hand, auch in den Ortsgemeinden gut erreichbar ist und man näher bei den Klienten ist, wurde in Mudersbach ein neues Pflege- und Hauswirtschaftsteam gebildet. Kürzlich konnte die Einweihung in den neuen Räumlichkeiten in Mudersbach gefeiert werden. Geschäftsführer Harry Feige stellte den geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Politik die neuen Räumlichkeiten und Gegebenheiten vor.



Nach Segnung der Räumlichkeiten und des gesamten Teams durch Pastor Kipper freuten sich Verbandsgemeindebürgermeister Jens Stötzel und die Ortsbürgermeister Maik Köhler (Mudersbach) und Josef Preußer (Brachbach), über die neue wohnortnahe Anlaufstelle bei allen Fragen zur Hilfe und Pflege im Alter zu Hause.

Das Pflege- und Hauswirtschaftsteam steht unter der Leitung von Claudia Bäumer. Ihr zur Seite steht die stellvertretende Pflegedienstleitung Anke Wielandt-Buchner.

Ökumenische Sozialstation
Team Mudersbach
Koblenzer Straße 45
57555 Mudersbach
Tel.:02745 9319098



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm holte Doppelsieg bei den WAKC

Tom Kalender aus Hamm ist der Shootingstar bei den Bambini light. Im vorletzten Lauf des Westdeutschen ...

FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

Sparkasse unterstützt Umgestaltung des Schulhofs

Die Sparkasse Westerwald Sieg unterstützt die Förderschule am Alserberg in Wissen bei der Umgestaltung ...

Betzdorfer Schützenfest startet am Freitag

Es ist wieder so weit, das Schützenfest des örtlichen Schützenvereins steht vor der Tür, vom 8. bis 11. ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner ...

Werbung