Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Ökumenische Sozialstation jetzt auch in Mudersbach

Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer Straße 45 gestartet. Die neue Niederlassung wurde mit geladenen Gästen feierlich eingeweiht.

Das neue Team der Sozailstation in Mudersbach. Foto: pr

Mudersbach. Schon seit mehr als 40 Jahren versorgt die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen Klienten in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen.
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen, die in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt werden möchten, ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen.

Damit die Sozialstation mit ihrem Hilfeangebot aus einer Hand, auch in den Ortsgemeinden gut erreichbar ist und man näher bei den Klienten ist, wurde in Mudersbach ein neues Pflege- und Hauswirtschaftsteam gebildet. Kürzlich konnte die Einweihung in den neuen Räumlichkeiten in Mudersbach gefeiert werden. Geschäftsführer Harry Feige stellte den geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Politik die neuen Räumlichkeiten und Gegebenheiten vor.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Nach Segnung der Räumlichkeiten und des gesamten Teams durch Pastor Kipper freuten sich Verbandsgemeindebürgermeister Jens Stötzel und die Ortsbürgermeister Maik Köhler (Mudersbach) und Josef Preußer (Brachbach), über die neue wohnortnahe Anlaufstelle bei allen Fragen zur Hilfe und Pflege im Alter zu Hause.

Das Pflege- und Hauswirtschaftsteam steht unter der Leitung von Claudia Bäumer. Ihr zur Seite steht die stellvertretende Pflegedienstleitung Anke Wielandt-Buchner.

Ökumenische Sozialstation
Team Mudersbach
Koblenzer Straße 45
57555 Mudersbach
Tel.:02745 9319098


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsfest im Siegener Sophienheim

Lieder, Leckereien und Zusammenhalt – Auszubildende übernahmen Planung. Gute Gespräche, leckeres Essen ...

Siebtes Ehemaligentreffen des Kopernikus-Gymnasiums im Kulturwerk Wissen

Mehr als 530 ehemalige Schüler des Kopernikus-Gymnasiums folgten am vergangenen Samstag (21. November ...

Schulen des Kreises Altenkirchen: Zahl der Lernenden klettert auf über 11.000

Die Zahl der Schüler, die Bildungseinrichtungen besuchen, für die der Kreis Altenkirchen zuständig ist, ...

Audimax in Siegen wird zum wunderbaren Weihnachtslabor

Die Weihnachtsvorlesung der Uni Siegen mit bunten chemischen Experimenten findet am Freitag, 5. Dezember ...

12-jähriger Beifahrer bei Unfall in Niederfischbach leicht verletzt

In Niederfischbach ereignete sich am Abend des 24. November 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein 12-jähriger ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fensterscheiben in Flammersfeld

Am Wochenende kam es in Flammersfeld zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fensterscheiben beschädigt wurden. ...

Weitere Artikel


FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

Vereinsmeisterschaften der Boule-Sportler des SC 09 Brachbach

Der Boulesport ist beim SC 09 Brachbach eine feste Größe. Kürzlich wurden die Vereinsmeisterschaften ...

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der guten Sache

Der Verein "Füreinander lachen" Herdorf feiert 25-jähriges Bestehen und lädt zum Feiern ein. Vom 20. ...

Betzdorfer Schützenfest startet am Freitag

Es ist wieder so weit, das Schützenfest des örtlichen Schützenvereins steht vor der Tür, vom 8. bis 11. ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner ...

Werbung