Werbung

Nachricht vom 06.09.2017    

Ökumenische Sozialstation jetzt auch in Mudersbach

Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer Straße 45 gestartet. Die neue Niederlassung wurde mit geladenen Gästen feierlich eingeweiht.

Das neue Team der Sozailstation in Mudersbach. Foto: pr

Mudersbach. Schon seit mehr als 40 Jahren versorgt die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen Klienten in den Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen.
Die Anzahl der pflegebedürftigen Menschen, die in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung versorgt werden möchten, ist in den vergangenen Jahren stetig angestiegen.

Damit die Sozialstation mit ihrem Hilfeangebot aus einer Hand, auch in den Ortsgemeinden gut erreichbar ist und man näher bei den Klienten ist, wurde in Mudersbach ein neues Pflege- und Hauswirtschaftsteam gebildet. Kürzlich konnte die Einweihung in den neuen Räumlichkeiten in Mudersbach gefeiert werden. Geschäftsführer Harry Feige stellte den geladenen Gästen aus Kirche, Gesellschaft und Politik die neuen Räumlichkeiten und Gegebenheiten vor.



Nach Segnung der Räumlichkeiten und des gesamten Teams durch Pastor Kipper freuten sich Verbandsgemeindebürgermeister Jens Stötzel und die Ortsbürgermeister Maik Köhler (Mudersbach) und Josef Preußer (Brachbach), über die neue wohnortnahe Anlaufstelle bei allen Fragen zur Hilfe und Pflege im Alter zu Hause.

Das Pflege- und Hauswirtschaftsteam steht unter der Leitung von Claudia Bäumer. Ihr zur Seite steht die stellvertretende Pflegedienstleitung Anke Wielandt-Buchner.

Ökumenische Sozialstation
Team Mudersbach
Koblenzer Straße 45
57555 Mudersbach
Tel.:02745 9319098


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Tom Kalender aus Hamm holte Doppelsieg bei den WAKC

Tom Kalender aus Hamm ist der Shootingstar bei den Bambini light. Im vorletzten Lauf des Westdeutschen ...

FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

Sparkasse unterstützt Umgestaltung des Schulhofs

Die Sparkasse Westerwald Sieg unterstützt die Förderschule am Alserberg in Wissen bei der Umgestaltung ...

Betzdorfer Schützenfest startet am Freitag

Es ist wieder so weit, das Schützenfest des örtlichen Schützenvereins steht vor der Tür, vom 8. bis 11. ...

„Mini-Kamele“ aus Südamerika

Mama, schau mal, ist das ein Alpaka? So oder ähnlich lauten die Fragen der Kinder, wenn sie vor der neuen ...

Bürgermeisterwahl: FWG Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich

Die Freie Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Altenkirchen unterstützt Fred Jüngerich bei seiner ...

Werbung