Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

Baggern und Blocken beim "Beach Cup"

Beim "Hachenburger "Beach Cup" der Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen nahmen 24 Mannschaften teil. Es siegten die Schäbitz Sisters bei den Damen und Joga Bonito bei den Herren.

Hachenburg. 24 Beachvolleyball-Damen- und Herrenmannschaften kämpften entgegen aller Prognosen bei bestem Strand-Wetter um die begehrten Preise beim Hachenburger "Beach Cup". Eingeladen zu dem Turnier hatten die Kreissparkasse Westerwald und Altenkirchen in Zusammenarbeit mit dem Hachenburger Löwenbad. Ab 10 Uhr morgens baggerten und blockten die Teams in den Vorrundenspielen. Um 18 Uhr standen die Sieger der Damen und Herrenteams nach zwei hochklassigen Endspielen fest. Bei den Damen standen sich im Finale die Schäbitz Sisters und die Lila-Launebären gegenüber. Nach zwei Gewinnsätzen konnten sich die Schäbitz-Sisters durchsetzen. Bei den Herren kam es im Finale zu der Begegnung Joga-Bonito gegen das Team Rüdiger. Das Team Rüdiger, von Anfang an bei den "Beach- und Fun-Events" der Kreissparkasse dabei, musste sich dem in blendender Verfassung aufspielenden Team Joga Bonito in zwei Sätzen mit jeweils 15:5 geschlagen geben.
Ein weiterer Höhepunkt des "Beach Cups" war der Auftritt der Tanzgruppe "Just in Time" aus Molzhain.
Neben Gewinnspielen konnten sich die zahlreichen Besucher auch
beim Torwandschießen messen. Hier kam es auf Treffgenauigkeit und Schusskraft an.



Sieger Hachenburger "Beach Cup 2009":
Damen: 1. Platz: Schäbitz-Sisters, 2. Platz: Lila-Launebären, 3. Platz: Beachherde.
Herren: 1. Platz: Joga Bonito, 2. Platz: Team Rüdiger, 3. Platz: Alpenblock.
xxx
Foto: Herren-Enspiel beim "Beach Cup" in Hachenburg.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Konrad Schwan als I. Kreisbeigeordneter bestätigt

Die Wahl der drei Kreisbeigeordneten stand im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Kreistages ...

Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

250.000 Euro für Städtebau in Altenkirchen

Aus dem Konjunkturprogramm II gibt es 250.000 Euro für städtebauliche Maßnahmen in Altenkirchen. Darüber ...

Vogelschießen auf der Birkener Höhe

Am 19. Juli ist es soweit: Dann wird der neue Schützenkönig von Birken-Honigsessen ermittelt. Nicht nur ...

Werbung