Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Sparkasse unterstützt Umgestaltung des Schulhofs

Die Sparkasse Westerwald Sieg unterstützt die Förderschule am Alserberg in Wissen bei der Umgestaltung ihres Schulhofs mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Unter dem Applaus vieler Schüler und Lehrer wurde der symbolische Scheck von Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen, an Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth überreicht.

1000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofs: Die Förderschule am Alserberg in Wissen kann die Spende der Sparkasse gut gebrauchen. Foto: Privat

Wissen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit als regional verwurzelte Sparkasse vor Ort dort zu helfen, wo unsere Hilfe gebraucht wird, besonders wenn es um Kinder und Jugendliche geht“, betonte Detlef Vollborth bei seinem erfreulichen Besuch.

Die Schulhöfe der Förderschule am Alserberg sollen barrierefreie, naturnahe und inklusive Bewegungs-, Spiel- und Unterrichtsflächen bieten. Für die Ausstattung mit altersgerechten Spielgeräten für Schüler zwischen 6 und 18 Jahren ist die Schule auf Spenden angewiesen.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg. Mit dieser Spende kann die Umgestaltung des Schulhofs in eine barrierefreie und altersgerechte Spiel- und Bewegungslandschaft weiter realisiert werden“, erklärte Andrea Lottritz-Roth und bedankte sich ganz herzlich bei der Sparkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege informiert zu Technik-Workshops

Kinder und Jugendliche, die gerne tüfteln und Spaß an Technik haben, können sich zu den unterschiedlichen ...

Grundschule Hamm erhielt Spende für Laptops

Über eine großzügige Spende in Höhe von 3000 Euro der Volksbank Hamm/Sieg eG freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

BC "Smash" Jugendteams aus Betzdorf in Worms am Start

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen ...

FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

Tom Kalender aus Hamm holte Doppelsieg bei den WAKC

Tom Kalender aus Hamm ist der Shootingstar bei den Bambini light. Im vorletzten Lauf des Westdeutschen ...

Ökumenische Sozialstation jetzt auch in Mudersbach

Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer ...

Werbung