Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Sparkasse unterstützt Umgestaltung des Schulhofs

Die Sparkasse Westerwald Sieg unterstützt die Förderschule am Alserberg in Wissen bei der Umgestaltung ihres Schulhofs mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Unter dem Applaus vieler Schüler und Lehrer wurde der symbolische Scheck von Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen, an Schulleiterin Andrea Lottritz-Roth überreicht.

1000 Euro für die Umgestaltung des Schulhofs: Die Förderschule am Alserberg in Wissen kann die Spende der Sparkasse gut gebrauchen. Foto: Privat

Wissen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit als regional verwurzelte Sparkasse vor Ort dort zu helfen, wo unsere Hilfe gebraucht wird, besonders wenn es um Kinder und Jugendliche geht“, betonte Detlef Vollborth bei seinem erfreulichen Besuch.

Die Schulhöfe der Förderschule am Alserberg sollen barrierefreie, naturnahe und inklusive Bewegungs-, Spiel- und Unterrichtsflächen bieten. Für die Ausstattung mit altersgerechten Spielgeräten für Schüler zwischen 6 und 18 Jahren ist die Schule auf Spenden angewiesen.

„Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der Sparkasse Westerwald-Sieg. Mit dieser Spende kann die Umgestaltung des Schulhofs in eine barrierefreie und altersgerechte Spiel- und Bewegungslandschaft weiter realisiert werden“, erklärte Andrea Lottritz-Roth und bedankte sich ganz herzlich bei der Sparkasse.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Chihuahua-Rüde Pino: Ein Leben voller Schmerzen und ohne Fürsorge

Der achtjährige Chihuahua-Rüde Pino hat bereits viele Halterwechsel hinter sich. Sein gesundheitlicher ...

Kammerchor Accentus Vocalis verabschiedet sich mit musikalischem Abendgottesdienst in Siegen

Mit diesem Evensong endet die aktive Zeit von Accentus Vocalis. Der Chor verabschiedet sich am Sonntag ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Weitere Artikel


Kreisjugendpflege informiert zu Technik-Workshops

Kinder und Jugendliche, die gerne tüfteln und Spaß an Technik haben, können sich zu den unterschiedlichen ...

Grundschule Hamm erhielt Spende für Laptops

Über eine großzügige Spende in Höhe von 3000 Euro der Volksbank Hamm/Sieg eG freute sich die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen ...

BC "Smash" Jugendteams aus Betzdorf in Worms am Start

Die besten Badminton-Jugendspieler der Landesverbände Thüringen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz, Hessen ...

FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

„FDP erreicht ein Wahlergebnis von 25 Prozent" - diese Schlagzeile würde Sandra Weeser gerne mal lesen, ...

Tom Kalender aus Hamm holte Doppelsieg bei den WAKC

Tom Kalender aus Hamm ist der Shootingstar bei den Bambini light. Im vorletzten Lauf des Westdeutschen ...

Ökumenische Sozialstation jetzt auch in Mudersbach

Die Ökumenische Sozialstation Betzdorf/Kirchen ist mit einem neuen Team in Mudersbach in der Koblenzer ...

Werbung