Werbung

Nachricht vom 07.09.2017    

Kreisjugendpflege informiert zu Technik-Workshops

Kinder und Jugendliche, die gerne tüfteln und Spaß an Technik haben, können sich zu den unterschiedlichen Veranstaltungen im Landkreis anmelden. Die Workshops im Landkreis sind an unterschiedlichen Orten, eine Anmeldung ist erforderlich.

Berod. Der Workshop Robotik findet am Dienstag, 9. Oktober, von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Berod statt. Es ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen dem Kreisjugendamt Altenkirchen und der Ortsgemeinde Berod.

Je acht Teilnehmer bauen dabei im Zweierteam aus dem Baukasten Schritt für Schritt ein Lego-Modell mit Motor und Sensoren. Bei der Arbeit mit dem Laptop lernen sie, wie man einen Computer benutzt und das Lego-Modell mit Hilfe der dazugehörigen Software programmieren kann. Dabei entstehen schöne Modelle, wie zum Beispiel ein Alligator oder tanzende Vögel.

Michaela Weiß-Janssen ist Medienreferentin und bietet den Kurs an. Sie vermittelt mit diesem Konzept Themen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich und die Kinder erfahren spielerisch technische und physikalische Phänomene.

Der Kurs richtet sich an Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 10 Jahren. Vorwissen ist nicht nötig. Der Kostenanteil pro Teilnehmer beträgt 9 Euro.

Informationen und Anmeldungen für die noch freien Plätze sind bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Anna Beck, Telefon (02681) 81-2513 oder per E-Mail unter anna.beck@kreis-ak.de möglich.

Gebhardshain. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für junge Tüftler im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 27. Oktober, von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 28. Oktober, von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „Tüftler-Workshop“ im Bürgerforum in Gebhardshain an.

In diesem Workshop werden Werkstoffverarbeitung (Holz/Metall) mit Elektrik und Mechanik kombiniert. Den Ausgang bildet in der Regel ein Bausatz aus dem Lehrmittelbedarf, der für den vorgesehenen Zweck modifiziert wird, den Teilnehmern aber genügend Freiheit für eigene Ideen lässt. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.



Anmeldung und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Jenny Weitershagen, unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de

Pleckhausen. Die Kreisjugendpflege Altenkirchen bietet für „Junge Ingenieure“ im Alter von 8 bis 12 Jahren am Freitag, 17. November, in der Zeit von 15 bis 19 Uhr und Samstag, 18. November, in der Zeit von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr einen „UMT-Workshop“ im Jugendraum in Pleckhausen an.

UMT ist ein universelles Fertigungs- und Konstruktionssystem. Das System wurde in der Schulpraxis entwickelt und verbindet die Idee des Konstruktionsbaukastens mit den Grundlagen handwerklich-technischer Arbeit.

Die Konstruktionsmöglichkeiten reichen von Getriebe- und Fahrzeugmodellen über elektronische und pneumatische Anlagen bis zu computergesteuerten Maschinen. In Verbindung mit den zum System gehörenden Fertigbauteilen (Zahnräder, Elektroartikel, Verbindungselemente) sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Die Teilnehmergebühr beträgt 20 Euro.

Anmeldung und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung, Jenny Weitershagen, unter Telefon (02681) 81-2541 oder per E-Mail unter jennifer.weitershagen@kreis-ak.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klima:fit-Stammtisch plant neue Projekte für 2025

Steinebach. Der Klima:fit-Stammtisch, hervorgegangen aus einem VHS-Kurs, kam am 14. Januar zum zweiten Mal zusammen. Zu Beginn ...

Letzte Ruhe im Friedwald Wildenburger Land: Besonderes Kennenlernen

Friesenhagen. Eine Führung durch den Friedwald Wildenburger Land findet am 26. Januar um 11 Uhr statt. Die Teilnehmerinnen ...

Erweiterte Hilfe für gewaltbetroffene Frauen in Rheinland-Pfalz

Mainz. Frauenministerin Katharina Binz gab im Rahmen einer Pressekonferenz den offiziellen Start des Projekts "Vertrauliche ...

Rockige Nostalgie in der Linde: "Itzend" eröffnet Konzertsaison

Betzdorf. In der traditionsreichen Kneipe "Linde" im Klosterhof von Betzdorf startet am 15. Februar die Konzertsaison. Ab ...

Zukunftsraiffe Infotage in Hamm (Sieg): Chancen für die Zukunft entdecken

Hamm (Sieg). Der zukunftsraiff-Verein aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) lädt zu den Infotagen ein, die an den Idealen ...

Reparatur-Café im Wisserland spendet erneut an Hospizverein

Wissen. Ehrenamtliches Engagement hilft dort, wo es am meisten gebraucht wird: Das Wissener Reparatur-Café hat die Spenden ...

Weitere Artikel


Grundschule Hamm erhielt Spende für Laptops

Hamm. „Über diese Spende haben wir uns enorm gefreut und umgehend die neuen Laptops angeschafft, die in jeder Klassenstufe ...

BC "Smash" Jugendteams aus Betzdorf in Worms am Start

Betzdorf. Am 2. und 3. September wurden in der Gruppe Mitte die Sieger der ersten Rangliste Badminton in Worms ermittelt. ...

Vereinsmeisterschaften der Boule-Sportler des SC 09 Brachbach

Brachbach. Kürzlich flogen auf dem Boule-Parcours in Brachbach wieder die Kugeln tief. Die Spielerinnen und Spieler der Bouleabteilung ...

Sparkasse unterstützt Umgestaltung des Schulhofs

Wissen. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit als regional verwurzelte Sparkasse vor Ort dort zu helfen, wo unsere Hilfe ...

FDP-Bundestagskandidatin: „Lügen und Respektlosigkeit machen mich wütend“

Wofür haben Sie sich bisher politische engagiert – und wieso?
Angefangen hat es immer mit der eigenen Betroffenheit. Nach ...

Tom Kalender aus Hamm holte Doppelsieg bei den WAKC

Hamm. Mit viel Selbstbewusstsein und noch mehr Freude im Gepäck reiste Tom Kalender am vergangenen Wochenende zum Vogelsbergring ...

Werbung