Werbung

Region |


Nachricht vom 09.07.2009    

Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen aus der ganzen Welt. In der letzten Woche besuchte erneut eine internationale Delegation die Wiege der Raiffeisen-Bewegung.

Weyerbusch. Eine Delegation von Führungskräften des Genossenschaftswesens in der Russischen Föderation, aus Aserbaidschan und Kirgisien besuchte jetzt das Raiffeisen-Begegnungszentrum (RBZ) in Weyerbusch. Rainer Noll, ehemals Vorstand der Westerwald Bank, in deren Besitz das RBZ ist, empfing die Gäste und informierte sie über die Umstände, die zur Entstehung des „Weyerbuscher Brodverein" im 19. Jahrhundert führten. Die Genossenschaftler, darunter der Vorsitzende der Russischen Liga der Kreditgenossenschaften sowie der Nationalbank Aserbaidschans und führende Vertreter der jeweiligen Genossenschaftsorganisationen, hinterfragten mit großem Interesse Raiffeisens Wirken im Westerwald und seine wegweisenden Ideen. Zudem ging es um die Organisation des deutschen Genossenschaftswesen. Die Gäste stellten fest, dass in ihren Heimatländern die Strukturen im wesentlichen nach deutschem Vorbild aufgebaut sind. Mit großer Ehrerbietung für den Genossenschafts-Gründer verabschiedeten sie sich aus dem Raiffeisenland.
xxx
Der frühere Westerwald Bank Vorstand Rainer Noll (2. von links) empfing die Gäste aus Russland, Aserbaidschan und Kirgisien in Weyerbusch.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lions-Adventslos: Gutes tun und gewinnen

Das Lions-Adventslos feiert sein 21. Jubiläum und bietet erneut die Möglichkeit, mit einem Einsatz von ...

Kranarbeiten in Kroppach: L 290 wird für zwei Stunden gesperrt

Am Mittwoch, dem 24. September 2025, kommt es zu einer kurzfristigen Vollsperrung der L 290 in Kroppach. ...

Musik zur Marktzeit: Herbstkonzerte in der Christuskirche Altenkirchen

In Altenkirchen erklingt im Herbst wieder Musik zur Marktzeit. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt ...

Waldführung im FriedWald Wildenburger Land: Naturbestattung erleben

Am 24. September 2025 haben Interessierte die Gelegenheit, den FriedWald Wildenburger Land bei einer ...

Sommerferien voller Abenteuer im Jugendzentrum Wissen

Das Jugendzentrum Wissen hat ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche ...

Ehrung für Blutspender in Elkenroth: Vorbilder aus der Region ausgezeichnet

In Elkenroth wurden zahlreiche engagierte Blutspender vom DRK-Ortsverein Gebhardshain geehrt. Der Vorsitzende, ...

Weitere Artikel


Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden ...

Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Nico und Janosch jäteten Unkraut für guten Zweck

Unkraut gejätet für einen guten Zweck: Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf waren für ...

Konrad Schwan als I. Kreisbeigeordneter bestätigt

Die Wahl der drei Kreisbeigeordneten stand im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Kreistages ...

Baggern und Blocken beim "Beach Cup"

Beim "Hachenburger "Beach Cup" der Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen nahmen 24 Mannschaften ...

273 erhielten den "Fahrschein" für die Zukunft

Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde überreichten die IHK, die Berufsbildenen Schulen Betzdorf/Kirchen ...

Werbung