Werbung

Region |


Nachricht vom 10.07.2009    

Kochen und Backen für die Schulgemeinschaft

500 Euro spendete die Kiosk-AG an den Förderverein der IGS Hamm. Der Betrag wurde jetzt dem Vorsitzenden des Fördervereins, Lothar Peukert überreicht.

Hamm. Gleich doppelte Freude für die Mitschüler brachten die zehn Schülerinnen und Schüler der Kiosk-Arbeitsgemeinschaft der Integrierten Gesamtschule Hamm. Mit ihren wöchentlichen Gaumenfreuden, die immer mittwochs im Schulkiosk angeboten wurden, versorgten die jungen Bäcker und Köchinnen der Klassenstufen sieben bis neun ihre Mitschüler und Lehrer regelmäßig mit verschiedenen Kuchen, Teilchen, Pizza und anderen Leckereien zu günstigen Preisen.
Nachdem die Gruppe zunächst mit Plätzchen und Basteleien wenig Verkaufserfolg hatte, ließ die Spezialisierung auf eine wöchentlich wechselnde Überraschungsleckerei die Kasse klingeln. Auch das Angebot, Geburtstagskuchen für Lehrer zu backen, die ihren Schülern oder Kollegen eine Freude machen möchten, rechnete sich.
Stolz konnte die Schülergruppe um die beiden Hauswirtschaftlerinnen Margit Krahwinkel und Heike Krauskopf nun nach knapp anderthalb Jahren dem Vorsitzenden des Fördervereins der IGS Hamm, Lothar Peukert, eine Barspende in Höhe von 500 Euro überreichen. Geld, das die AG verdient hat und nun für das Allgemeinwohl der Schule zur Verfügung steht. Auf das kulinarische Schuljahr 2009/2010 darf man sich jetzt schon freuen.
xxx
Foto: Stolz überreicht Margit Krahwinkel im Namen der Kiosk-Ag die Spende an den Fördervereinsvorsitzenden Lothar Peukert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Auf und Ab der Gefühle bei "Ringcourt Castle"

Mit viel Leidenschaft sorgte die Theatergruppe "Chamäleon" für Spuk auf "Ringcourt Castle". Und das ...

Nico und Janosch jäteten Unkraut für guten Zweck

Unkraut gejätet für einen guten Zweck: Zwei Schüler des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf waren für ...

Wimpel aus Frankreich für Bürgermeister

Seit 2006 pflegt die IGS Horhausen einen Kontakt mit Schülern und Lehrern des Collége Fernig in Mortagne-du-Nord ...

Auf den Spuren Raiffeisens

Das Raiffeisen-Begegnungszentrum in Weyerbusch ist immer wieder Anziehungspunkt für Genossenschaftsorganisationen ...

Konrad Schwan als I. Kreisbeigeordneter bestätigt

Die Wahl der drei Kreisbeigeordneten stand im Mittelpunkt der konstituierenden Sitzung des Kreistages ...

Baggern und Blocken beim "Beach Cup"

Beim "Hachenburger "Beach Cup" der Kreissparkassen Westerwald und Altenkirchen nahmen 24 Mannschaften ...

Werbung