Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

3D-Druck Konferenz und Ausstellung in Betzdorf

Die regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf lädt für Donnerstag, 14. September zu einer Konferenz und Ausstellung zum Thema 3D-Druck in die Stadthalle ein. Diese Zukunftstechnologie ist auch für mittelständische Unternehmen hoch interessant. Anmeldung zur Konferenz im Rathaus Betzdorf.

Foto: Veranstalter

Betzdorf. Viele Unternehmen in der Region sind im produzierenden Bereich mit den Schwerpunkten Metallbe- und Metallverarbeitung, Maschinenbau, Oberflächentechnik und Kunststoffbearbeitung tätig. Die Zukunftstechnologie des 3D-Drucks ermöglicht diesen Industriebereichen und ihren Dienstleistern vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und Marktchancen. Sie eröffnet neue Potenziale, um Entwicklungszyklen zu beschleunigen und kostengünstiger zu fertigen. 3D-Druck steigert die Fähigkeit zur kontinuierlichen Innovation sowie zur schnellen Markteinführung von Produkten.

Auch wenn 3D-Drucker immer leistungsfähiger, schneller und preiswerter geworden sind und sich in den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen großer Unternehmen bereits durchgesetzt haben, ist der breite Einsatz im Mittelstand noch in den Anfängen. Die Gründe hierfür liegen im notwendigen Informationsbedarf, dem Wissen um die Anwendungen im eigenen Unternehmen sowie auch den oft fehlenden Möglichkeiten sich vor Ort über die Anwendungsmöglichkeiten und Erfahrungen auszutauschen.



Am Donnerstag, 14. September bietet daher die Regionale Entwicklungsgesellschaft Betzdorf von 10 bis 14 Uhr in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Produktentwicklung der Universität Siegen den einheimischen Unternehmen die Möglichkeit, in der Stadthalle an der Konferenz und Ausstellung „3 D-Druck-Chancen der additiven Fertigung nutzen“ teilzunehmen. Renommierte Referenten aus Industrie, Wissenschaft und Forschung informieren über den Stand der Entwicklung. Als Abschluss der Vorträge erfolgt eine Besichtigung der Exponate und Drucker.

Ziel der Regionalen Entwicklungsgesellschaft ist es, die Wettbewerbsfähigkeit lokaler Firmen zu stärken und sie über die konkreten Anforderungen an Produktentwicklungen der Zukunft im Umfeld additiver Fertigung und Industrie 4.0 zu informieren. Weitere Veranstaltungen sind geplant.

Informationen und Anmeldung zur Konferenz bei Wirtschaftsförderer Michael Becher, Rathaus Betzdorf, 02741/291-120, mbecher@reg-betzdorf.de.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Selbacher Freie Wähler erlebten schönen Sommersonntag

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach e.V. setzte auch in diesem Sommer eine schöne Vereinstradition fort, ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Radtour des VfL Dermbach führte durch das Taubertal

Die 21. Radtour führte die 15-köpfige Gruppe des VfL Dermbach in diesem Jahr in das liebliche Taubertal. ...

U18-Bundestagswahl am 15. September in Kirchen/Sieg

Alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen sind ...

Ein Vierteljahrhundert im Dienst der guten Sache

Der Verein "Füreinander lachen" Herdorf feiert 25-jähriges Bestehen und lädt zum Feiern ein. Vom 20. ...

Kreis-CDU beklagt die prekäre Finanzausstattung der Kommunen

Die Kreis-CDU reagiert auf Berichte des Landesrechnungshofes und der Bertelsmann-Stiftung und übt in ...

Werbung