Werbung

Nachricht vom 08.09.2017    

Westerwald Bank spendete an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth

Dr. Ralf Kölbach hatte die Schirmherrschaft beim diesjährigen Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe in Gieleroth übernommen. Der Bankvorstand der Westerwald Bank eG überreichte im Rahmen dieser Schirmherrschaft in der Geschäftsstelle in Altenkirchen einen symbolischen Scheck in Höhe von 5000 Euro an das Ehepaar Jutta und Ulrich Fischer von der Kinderkrebshilfe.

Die symbolische Spendenübergabe erfolgte in der Westerwald Bank Altenkirchen durch den Schirmherrn Dr. Ralf Kölbach (Mitte). Fotos: WW-Bank

Altenkirchen. Im Jahre 2009 erhielt die Vereinsvorsitzende Jutta Fischer das Bundesverdienstkreuz – das spricht für sich. Ihr Mann Ulli Fischer ist Schriftführer des Vereins, der 1995 von Jutta Fischer ins Leben gerufen wurde und seitdem eine beträchtliche Summe an Spendengeldern den Behandlungszentren, Kliniken und vor allem den Eltern der erkrankten Kinder, zur Verfügung gestellt hat.

„Das Geld ist gut investiert“, betonte der Schirmherr. „Eine Selbstverständlichkeit, diese gute Sache zu unterstützen.“ In diesem Jahr sogar noch zusätzlich durch tatkräftigen Einsatz am Sommerfest. Das Ehepaar Fischer bedankte sich für den starken und beständigen Partner an ihrer Seite. Das bereits 23. Sommerfest unter dem Motto „Die große Comic-Welt“ fand bei herrlichem Wetter auf dem Sportplatz in Berod statt.

Um 11 Uhr eröffnete Schirmherr Dr. Ralf Kölbach musikalisch umrahmt vom Posaunenchor Höchstenbach die Veranstaltung und wünschte allen einen wunderschönen Tag, tolle Wettkämpfe in freundschaftliche Atmosphäre, bei denen es nur Gewinner gibt und – nicht zuletzt – dem Verein gute Einnahmen.

„Es ist mir eine Ehre und Freude – keine Pflicht. Ganz besonders freue ich mich, dass die Westerwald Bank eine eigene Mannschaft stellen darf. Das ist eine Premiere – genau wie ich heute zum ersten Mal Schirmherr bin. Warum unterstützt die Westerwald Bank dieses Sommerfest so gerne, warum sind wir so gerne hier?
Es gibt kaum vergleichbare, derart sinnvolle Beispiele wie das Engagement der Freunde der Kinderkrebshilfe Sie betreuen derzeit ca. 30 Familien, nicht nur mit Geld, sondern auch mit Beratung und Begleitung in schwersten Zeiten. Die Freunde der Kinderkrebshilfe helfen den Familien, damit diese sich selbst stabilisieren können und es gemeinsam schaffen. Das ist ein Anliegen, dessen Förderung eine Selbstverständlichkeit für eine Genossenschaft ist.“ Sein besonderer Dank und Respekt galt dem Vorstand der Kinderkrebshilfe und insbesondere den Eheleuten Fischer, die sich unermüdlich für diese gute Sache einsetzen.



Die Azubis der Westerwald Bank, Elif Akat, Luisa Seiler, Jessika Mohn, Larissa Kühn, Natalie Grunenberg und Michelle Novian, legten sich für den guten Zweck mächtig ins Zeug und erreichten gleich bei der ersten Teilnahme den 12. Platz von insgesamt 16 Mannschaften. Bei den fünf Spielen stand jeweils der Spaß im Vordergrund. „Es war ein toller und abwechslungsreicher Tag“, so die einhellige Meinung der Azubis.

Ab 16 Uhr unterhielt die begeisterten Zuschauer die Showband „Limited Edition“ mit ihrer gekonnten Darbietung der Ohrwürmer von ABBA, Michael Jackson und Modern Talking. Die Sängerinnen und Sänger schlüpften in entsprechende Kostüme und animierten die Zuhörer zum Mitsingen und Tanzen. Als gegen 18 Uhr die große Lostrommel auf die Bühne gebracht wurde, steigerte sich noch einmal die Spannung.
Mit DJ Markus ließ man den lauen Sommerabend und ein gelungenes Sommerfest ausklingen.

Auch Ulli Fischer zeigte sich begeistert: „Das Sommerfest war ein toller Erfolg. Eines der besten Feste der letzten acht Jahre. Wir hatten bestimmt um die 3500 – 4000 Besucher im Durchlauf. Alles lief reibungslos, ohne Probleme.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


22 Auszubildende sind bei der EAM gestartet

Start frei ins Berufsleben: 17 angehende Elektroniker für Betriebstechnik und fünf zukünftige Industriekaufleute, ...

Problemabfälle aus privaten Haushalten richtig entsorgen

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) des Landkreises Altenkirchen weist auf die Möglichkeit der kostenlosen ...

IG BAU will Meisterbrief im Kreis Altenkirchen schützen

Qualität im Handwerk sichern: Ein klares Bekenntnis zum Meisterbrief fordert die Industriegewerkschaft ...

Radtour des VfL Dermbach führte durch das Taubertal

Die 21. Radtour führte die 15-köpfige Gruppe des VfL Dermbach in diesem Jahr in das liebliche Taubertal. ...

Rund 400 Händler diskutieren über die „Marke Mensch“

„Wie wird ein Mensch zur Marke?“ Zu dieser Frage haben sich rund 400 Branchenvertreter am Dienstag, 5. ...

Selbacher Freie Wähler erlebten schönen Sommersonntag

Die Freie Wählergruppe (FWG) Selbach e.V. setzte auch in diesem Sommer eine schöne Vereinstradition fort, ...

Werbung